Zisterne im Garten / Einfahrt

4,10 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Zisterne im Garten / Einfahrt
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Piotr1981

Auch bei 500m2 Grundstück würde ich eher Richtung 10.000 Liter bauen. So kann man in den regenreichen Phasen und im Winter etwas Wasser puffern. Je nachdem wie der Garten angelegt ist gehen selbst bei einem kleinen Garten gleich ein paar m2 pro Bewässerung weg.
Ob Beton oder Kunststoff wäre mir egal. Je nachdem was nach Größe, Form und Preis besser passt.
Würde gleich einen Einlauffilter mit Rückspülung installieren. Kann auch als Frischwasserspeisung missbraucht werden.
Pumpe mit ausreichend Volumen und Druck wählen speziell wenn es um Bewässerung geht.
Vergesse Toilette oder Ähnliches im Haus damit versorgen zu wollen. Rechnet sich überhaupt nicht (doppelte Verrohrung usw.) Des Weiteren ist die Zisterne zu klein wenn du bewässern willst. Spätestens nach zwei bis drei trockenen Wochen ist die Trocken.
Danke Rick. Hilfreich. Ich bin aber um ehrlich zu sein echt etwas verunsichert, da mir auch Fachleute teilweise anderes erzählen Und jetzt natürlich die Unsicherheit da ist wie es richtig ist. Macht es Sinn vielleicht mit dem Architekten zu sprechen?
Ich hatte ursprünglich auch die Idee wesentlich mehr Volumen zu installieren, der Fachhandel hat mir aber davon abgeraten, da ich den Tank wohl nicht leer bekomme und sich Dreck etc. anlagert. Größe Grundstück: 530
WC würdest du also definitiv nicht machen? Auch nicht bei 3-4 Personen im Haushalt?
 
rick2018

rick2018

Die bekommst du locker leer.
Sagen wir du hast 200m2 Rasen. Wasserbedarf beim Rasen im Sommer knapp 20 Liter pro m2. Sprich 4.000 Liter pro Woche! Da sind noch keine Hecken, Bäume usw. eingerechnet. In der Anwachsphase benötigst du noch mehr Wasser. Also kommst mit 10.000 Liter knapp 3 Wochen weit.
Architekt hat da keinen Plan es sei denn es ist ein Gartenarchi.
Glaube mir wir haben einige Objekte in der Familie mit Zisternen und automatischer Bewässerung. Meine Schwester k* ab dass sie nur 7.500 Liter hat.
Auch hier im Forum habe ich schon ein paar bei der Bewässerungsplanung unterstützt.
Dreck bekommst du in jede Zisterne. Mit Einlauffilter weniger. Dennoch musst du spätestens alle 2-3 Jahre mal aussaugen. In eine großen Zisterne macht es weniger Probleme. Pumpe heutzutage immer mit Mittelwasserabsaugung.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne im Garten / Einfahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
2lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
3Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
4Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
5Rasen Herbst / Winterfest machen 30
6Wie Rasen begradigen? 17
7Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
8Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
9Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
10Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
11Rasen säen im März oder abwarten? 14
12Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
13Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
14Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
15Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
16Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
17Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
18Zisterne trotz Regen immer leer 14
19Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
20Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16

Oben