Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hansi H.

ja, zentrale Lüftungsanlage soll 17.300€ kosten. das ist uns schlichtweg zu teuer... da lüften wir lieber öfters
Anmerkungen: 1. Klingt 17.300€ für eine zentrale Belüftung günstig 2. Habe ich 7 Jahre in einem KFW70% Haus ohne Belüftung gewohnt und das Ding war bzgl. Luftfeuchtigkeit eine unangenehme Sauna (und wir haben wirklich viel gelüftet). Hatten immer Feuchtigkeit an den Fenstern und mit der Zeit auch Schimmelränder. Würde ich niemals ohne machen.
3. Wann ist Baustart? Könnt ihr den Gebäudeenergiegesetz 2023 Standard wirklich ohne Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung schaffen? Uns hat auf die Novelle nämlich vorsichtshalber auch niemand hingewiesen...
 
kati1337

kati1337

Bin auch komplett pro Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir hatten eine zentrale Lüftung im ersten Haus von 2020 und kriegen wieder eine.
Da kann man kaum gegen anlüften, zumal viele Leute berufstätig sind, was dieses "richtige Lüften" von dem alle immer sprechen auch schwieriger macht.
Gerade für die Feuchträume ist die Lüftungsanlage ein Träumchen. Aber auch im Schlafzimmer. Es ist einfach angenehm wenn durchgehend ein Luftaustausch stattfindet. Du kommst nicht morgens aus dem Bad ins Schlafzimmer zurück und hast den nächtlichen Muffel im Zimmer, es ist einfach immer angenehm frisch gelüftet im Haus. Ist pure Lebensqualität, kann ich jedem nur ans Herz legen.
 
M

motorradsilke

Im Schlafzimmer kann gegen den nächtlichen Mief auch einfach das Fenster nachts etwas offen lassen.
Ich will auch nicht gegen die Kontrollierte-Wohnraumlüftung reden. Wer es mag und leisten kann, kann es ja einbauen lassen. Aber die immer als Muss hinstellen finde ich unnötig. Man bekommt mit lüften auch gute Luft hin. Wir haben jetzt eine perfekte Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60%, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich bin zwar nicht mehr voll berufstätig, aber oft unterwegs.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Hallo,
viele der Punkte scheinen preislich i.o zu gehen. Wurde auch schon darauf hingewiesen, was nützlich ist.
Zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung = Wir haben keine aber manchmal wünschte ich sie mir! Wir haben in den "Nasszellen" (Bäder, Hauswirtschaftsraum) einen Ablüfter mit Feuchtesensor und der ist schon recht laut. Ggf. werde ich diese gegen "richtige" Dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung austauschen.
An den Fenstern haben wir Fensterfalzlüfter.
Das Fenster offen stehen zu lassen ist keine Option für uns. Um den "Mief" rauszubekommen muss aktiv manuell gelüftet werden. Dies ist aber auch kein Hexenwerk aber es nervt schon etwas - gerade wenn es windig ist.
Daher würde es voll unterschreiben, dass eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung "Komfortgewinn" bedeutet - auch wenn ich (leider) keine besitze.

Habe mal nach den AEROPAC gegoogelt: Also optisch sieht es ja schon bescheiden aus...

ps. Probleme mit Feuchtigkeit haben wir in einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus aber nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
3Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
6Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
10Schlafzimmer im Keller 13
11Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
12Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
19Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben