Zweifamilienhaus kaufen, Machbar?

4,00 Stern(e) 10 Votes
J

Jannemann

Hallo zusammen,

mein Vermieter möchte mir sein Haus verkaufen.
Kurz zum Haus
Wohnung unten 120qm² voll unterkellert
Mietwohnung oben 90qm²
Freistehend, Grundstück ~ 500qm²
Bj 1951
Immer wieder modernisiert über die Jahre
Sehr begehrte Wohnlage

Jetzt zu den Fakten
Laufender Kredit ~30.000
Eigenkapital 0,-
Mir gehört die Hälfte eines 5 Familienhaus
welches ich und mein Bruder geerbt haben.
Einnahmen aus dem Haus gibt es nicht.
Wird noch vom Vater verwaltet
Einkommen:2.500 Netto
Lebensgefährtin: schwanger, unbefristet
Nettoeinkommen:1.500€ + Zulagen

Das Haus soll 300.000 € kosten
Ohne Makler da Privatverkauf

Das Thema ist ziemlich neu, somit noch keine Infogespräche mit Banken geführt

Was meint Ihr?
 
kbt09

kbt09

Welche der beiden Wohnungen bewohnt ihr? Ist die andere Wohnung vermietet? Mieteinnahme? Soll das so bleiben? Wie lange wohnen die anderen schon im Haus?
 
J

Jannemann

Wir bewohnen die 90qm²
Die andere Wohnung bewohnt unser Vermieter(Alleinstehend).
Er möchte verkaufen und dann als Mieter wohnen bleiben, er ist 87 Jahre und hat
keine direkten Erben die das Haus übernehmen möchten.
Sollte er nicht mehr unter uns sein, möchten wir nach unten ziehen und oben soll vermietet werden.
Wir wohnen momentan sehr günstig und zahlen 600€ warm
An den üblichen Mietspiegel angepasst, kann die Mietwohnung für 800€ vermietet werden, was für die Wohnlage immer noch günstig ist.
 
kbt09

kbt09

Wie viel Kaltmiete würdet ihr denn eurem Ex-Vermieter berechnen wollen?

300000 finanzieren ... mal eben in einen Rechner geworfen ergibt
1579941482255.png


Dann habt ihr noch den 30000-Euro-Kredit und Null Eigenkapital. Notar und Grunderwerbskosten werden auch noch anfallen. Das solltet ihr auf jeden Fall irgendwo her bekommen, z. B. mal prüfen, warum da keine Einnahmen sind
Mir gehört die Hälfte eines 5 Familienhaus
welches ich und mein Bruder geerbt haben.
Einnahmen aus dem Haus gibt es nicht.
Was ist nach der Schwangerschaft? Elternzeit? Weiteres Kind?
Warum aktuell so wenig Eigenkapital? Wofür 30000 Kredit? In welcher Höhe wird der abgezahlt und wann ist der fertig?

Also, sagen wir mal so, so richtig überzeugend sind die Daten für einen Kauf nicht.

EDIT: Mieteinnahmen immer nur kalt rechnen und daran denken, dass sie nach Abzug der darauf entfallenden Finanzierungskosten und evtl. anderer Renovierungskosten zu versteuern sind. Also einfach nur Max. 75% der realistischen Kaltmiete in die Abzahlung mit einplanen.
 
J

Jannemann

Also so lange unser (ex) Vermieter noch unter uns weilt 700€ Kaltmiete.
Kind kommt jetzt im Februar, dann macht meine Holde zwei Jahre Elternzeit.
900€ über 24 Monate Elterngeld
Kein weiteres Kind!!!
Kredit war u.a. für Auto, renovieren der Mietwohnungen, renovieren einer Wohnung des Eigentums wegen Messis und einen Rest aus Jugendsünden.
Abgezahlt wird er mit 500€ monatlich.
Zusätzlich spare ich 100€ monatlich in Investment Depot's

Meine Rechnung war wie folgt:
Geld für das Haus + Ablösung des alten Kredit's
Heißt 330.000€ + Erwerbsnebenkosten.
Finanzierung
75% der Kaltmiete der unterm Wohnung
= 525€ + 675€ aus eigener Tasche.
Macht monatlich 1200€ Abtragung.
Zusätzlich hat die Bank die Hälfte des Hauses mit 5 Mieteinheiten, welches einen
Verkehrswert von 450.000€ hat

Zu naiv gerechnet?
 
H

HilfeHilfe

Sieht alles nicht so rosig aus da deine Lebensgefährtin in Elternzeit noch weniger hat. Und was ich persönlich nicht verstehe , euch gehört das Mietshaus aber die Einnahmen gehen an den Vater ? Das bedeutet das Verpflichtungen aus den Häusern aber zu euren Lasten gehen ?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus kaufen, Machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
4Hausbau ohne Eigenkapital? 55
5Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
6Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
7Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital 25
8Kredit vs Barzahlung 15
9Kriegt ein Student Kredit? 20
10Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
11480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
12Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
13Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
16Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
17Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
18KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
19Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit 12

Oben