Zweites Duschbad sinnvoll?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Zweites Duschbad sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Madira

@Sebastian79 bei vier Schwestern stelle ich mir das auch schwieriger vor, wenn ich bedenke wie lange ich teilweise im Bad benötige.

Bei uns verlässt immer einer das Haus, während die anderen noch Schlafen, dann folgt das andere Elternteil & das Kind. Das wird sich wahrscheinlich nicht ändern, außer wir sind beide zu Hause.
Übernachtungsgäste haben wir 2-3x im Jahr welche.

@BeHaElJa nur die Fliesenarbeiten. Also für Boden und Wände. Laut Beschreibung:
"Duschbereich, Fliesenhöhe 2,00 m über Duschwanne, Fläche ca. 4,00 m²
Bereich hinter WC, Fliesenhöhe 1,60 m, Fläche ca. 1,80 m²•
Wand bei Waschtisch, Fliesenhöhe 1,60 m, Fläche ca. 4,00 m²
Fußbodenfläche 3,70 m²"
 
Y

ypg

Was kostet es denn, nur Wasser und Lüfter in Vorbereitung hochzulegen, also 1. Ausbaustufe?
Ich würde dann später nach Bedarf den Ausbau machen lassen von einer günstigeren Firma. Eventuell zieht ihr selbst nach oben. Außerdem kann man das RH dann besser verkaufen, da der Wohnwert unter dem Dach höher ist.
 
S

Sebastian79

Schwierig, da man keine toten Stichleitungen Verlegen darf - aufwendig, das im Anschlussraum zu trennen.
 
kbt09

kbt09

Deshalb würde ich ja die Abtrennung schon machen, einfaches WC und einfaches Waschbecken an die Wand. Im Zweifel noch einfache Duschwanne, wobei man da bei geschickter Planung evtl. alles vorbereiten kann (im Boden und in der Wand, die Leitungen bis Richtung Waschbecken legt, da aber nicht mit anschließt. Revisionsklappe in der Wand oder so.
 
M

Madira

ypg, Stufe 1 liegt bei 1600€ und Stufe 2 wären 3200€

Zuerst wollten wir unbedingt zumindest die Leitungen verlegen lassen, dann haben wir uns bisschen Gedanken gemacht und uns gefragt wie wir dann in unsere gezogenen Wänden Strom und Licht bekommen sollen.
Eventuell kann man über den Bauträger auch die Strom und Licht Leitungen hoch ziehen lassen? Die Leitungen sind dann nicht sichtbar sondern in einem Schacht.
Eventuell die Wände von einer Firma machen lassen sowie dann die Strom / Licht Leitungen auch in diesem Zuge mit? Aber diesen Punkt direkt bei Einzug. Damit man nicht irgendwann die Zimmer oben auch noch ändern muss. So wäre dann immerhin die Wand schon da.

Eingeplant hatten wir Stufe 1 und 2 schon und auch einen Puffer aber ob es sich lohnt nun "alles" an Puffer in ein Bad zu stecken was wir die ersten 5 Jahren so gut wie nie nutzen werden? Dafür gibt es viel zu viele andere Dinge die man direkt nutzen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweites Duschbad sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
2Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
3Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
4Wohnbereich mit Stufe 10
5Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
6Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
7Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
8Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
9Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
10Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
11Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
14Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
15Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
16Wie kann man Strom sparen ? 21
17Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
18Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
19Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
20Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben