Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Evolith

Ich würde sagen, ihr müsst euch ein paar Fragen stellen:

Möchtet ihr wirklich gerne in ein eigenes Haus?

Habt ihr wirklich schon genug Banken abgeklappert, um das für euch beste Angebot raus zu suchen? Eventuell über einen Finanzmakler gehen?

Muss es denn unbedingt ein Kredit sein, der 34 Jahre Laufzeit hat? Oder kann es auch gestaffelt sein in Kredite mit Anschlussfinanzierungen?
 
P

Porby

Wie gesagt es geht ja nicht konkret um dieses Angebot. Natürlich kann man das auch anders finanzieren.

Mit weniger Zinsbindung und entsprechender Restschuld nach Ablauf. Das ändert aber im Prinzip nicht viel an der monatlichen Rate von 1100. Deswegen hätte man immer noch eine Rate mit knapp über 1000 Euro wenn man bei min. 2% Tilgung bleibt - was jetzt kein großer Unterschied ist meiner Meinung nach.
 
E

Evolith

Wie gesagt es geht ja nicht konkret um dieses Angebot. Natürlich kann man das auch anders finanzieren.

Mit weniger Zinsbindung und entsprechender Restschuld nach Ablauf. Das ändert aber im Prinzip nicht viel an der monatlichen Rate von 1100. Deswegen hätte man immer noch eine Rate mit knapp über 1000 Euro wenn man bei min. 2% Tilgung bleibt - was jetzt kein großer Unterschied ist meiner Meinung nach.

Doch es kommt schon auf das Modell an. Bei uns hat das gewählte Modell einen Unterschied von 300 € im Monat gemacht. Dazu kommt, das jede Bank scheinbar so ihre Lieblingsmodelle hat und damit eben auch hausieren geht inklusive guter Konditionen.
 
P

Porby

Ja das verstehe ich schon, aber bei der Kreditsumme, dem vorhandenen Eigenkapital und einer min. 2%-Tilgung werde ich bei keinem Modell 300 Euro rausholen ohne dabei eine enorme Restschuld zu haben.

Und ich möchte hier absichtlich von der Rate von 1100 ausgehen und schauen ob es möglich ist, weil das die oberste Grenze ist. Billiger kann es gern werden, aber dramatisch viel wird sich da mit keinem Finanzierungsmodell ändern.
 
E

Evolith

Es bringt doch nichts mit hypothetischen Werten zu rechnen. Ihr braucht ein festes Angebot.

Und wer sagt denn, dass ihr unbedingt die komplette Laufzeit fest braucht. Reicht vielleicht auch 20 Jahre Laufzeit und dann die Restsumme neu finanzieren. Die dabei eingesparten Zinsen können sich deutlich bemerkbar machen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
3Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
4Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
6Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
7Realistische monatliche Rate 59
8Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
9Hauskauf wie finanzieren? 19
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
12Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
13Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
14Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
17Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
18Hausbau finanzieren / Grundstück (eigenfinanziert) überteuert? 20
19Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60

Oben