Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 10 Votes
Lucky-Luke

Lucky-Luke

Welchen Kostenbereich wurdet Ihr hier mit Baunebenkosten Ansetzen?
Kosten bei Schlüsselfertig?
Kosten bei viel Eigenleistung (Auch Elektro, Sanitär, Fließn da Bekannte aus den Fachbereichen kommen und mithelfen werden)
ohne Kosten der Außenanlage und Innenausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Scout

Meinst Du, ob es eine weitere Tür zum Flur im UG als Windfang?
Nein, wenn du vom Haupteingang im EG reinkommst nach circa 1,5m noch eine Tür, die eurem Reich eindeutig als Pforte dient. Davor ist die neutrale Zone, innen meins. Und im Flur UG nach der Tür: deins.

Das Treppenhaus ins OG dann aber bitte auch geschlossen zum Flur EG hin bauen!

Ggf. würde ich mir auch überlegen vom Kellerraum in den Technikraum eine eigene Tür zu setzen, denn dann würde der Flur im UG von euch nicht mehr benötigt und dieser könnte evt. dem Mieter (als Abstellraum mit Einbauschränken) taugen.
 
Lucky-Luke

Lucky-Luke

Nein, wenn du vom Haupteingang im EG reinkommst nach circa 1,5m noch eine Tür, die eurem Reich eindeutig als Pforte dient. Davor ist die neutrale Zone, innen meins. Und im Flur UG nach der Tür: deins.
Danke für Deine Antwort.
Kann es sein, dass Dir der Eingang zu der Einliegerwohnung entgangen ist?
Daher wäre dies nicht notwenden - wenn ich Dich richtig verstehe.
Hier ein Bild mit Markierung.
ELW_Eingang_von_außen.jpg

Anbei noch ein paar 3D Bilder
efh-ca-155qm-elw40qm-erster-entwurf-verbesserungsvorschlaege-354771-2.jpg

efh-ca-155qm-elw40qm-erster-entwurf-verbesserungsvorschlaege-354771-3.jpg

efh-ca-155qm-elw40qm-erster-entwurf-verbesserungsvorschlaege-354771-4.jpg

efh-ca-155qm-elw40qm-erster-entwurf-verbesserungsvorschlaege-354771-5.jpg

---------------------
Ggf. würde ich mir auch überlegen vom Kellerraum in den Technikraum eine eigene Tür zu setzen, denn dann würde der Flur im UG von euch nicht mehr benötigt und dieser könnte evt. dem Mieter (als Abstellraum mit Einbauschränken) taugen.
Das wäre in der Tat ein Vorteil, wenn man die Einliegerwohnung Erweiter möchte,
wir möchten jedoch, vor allem beim schlechtem Wetter, den Zugang zur Garage aus dem Hauptwohnbereicht ohne das Haus zu verlassen. Die Größe der Einliegerwohnung von ca. 37-40qm ist ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Scout

ist der Eingang ernst gemeint? Ich hatte das jetzt mehr als Terrassentür, als Nebeneingang bzw. für Raucher gedacht.

Wie stellt man sich das vor, Schlüssel ins schloss, Tür öffnen und dann einen Schritt nach vorne und ab aufs sofa? Was ist mit der nassen Kleidung, den dreckigen Schuhen- alles tropft auf und verdreckt den Parkett oder Teppichboden? Die Jacke ziehe ich mir in der Küche aus.

Und dann erst: Die Jacke landet auf dem Küchentresen und die Schuhe müffeln in der Küche vor sich hin?

Gib zu, praktisch ist sowas nicht. Irgendwie mag das ja alles gehen, bei Studenten und so, aber: es ginge doch auch anders! Einen Miniflur mit Garderobe (die AR) gäbe es ja schon, dann sollte man den auch als solchen nutzen und von dort aus dann die Einliegerwohnung erschließen.
 
Lucky-Luke

Lucky-Luke

ist der Eingang ernst gemeint? Ich hatte das jetzt mehr als Terrassentür, als Nebeneingang bzw. für Raucher gedacht.

Wie stellt man sich das vor, Schlüssel ins schloss, Tür öffnen und dann einen Schritt nach vorne und ab aufs Sofa? Was ist mit der nassen Kleidung, den dreckigen Schuhen- alles tropft auf und verdreckt den Parkett oder Teppichboden? Die Jacke ziehe ich mir in der Küche aus.

Und dann erst: Die Jacke landet auf dem Küchentresen und die Schuhe müffeln in der Küche vor sich hin?

Gib zu, praktisch ist sowas nicht. Irgendwie mag das ja alles gehen, bei Studenten und so, aber: es ginge doch auch anders! Einen Miniflur mit Garderobe (die AR) gäbe es ja schon, dann sollte man den auch als solchen nutzen und von dort aus dann die Einliegerwohnung erschließen.
Da hast Du wirklich recht. Daran habe ich nicht gedacht!
Vielen Dank Scout für den Hinweis!
 
Zuletzt aktualisiert 26.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2320 Themen mit insgesamt 80930 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
3Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
4Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
5Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
8Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
9Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
10Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang 26
11Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 220
12Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympatisch kleinen Grundstück 86
13Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt 45
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück 69
15Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 14
16Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
17Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
18Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49

Oben