Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?

4,10 Stern(e) 16 Votes
B

blaekridor

Hallo zusammen,

wir wollen im Speckgürtel von Leipzig ein Haus bauen. Angebote von Bauträgern die Haus mit Grundstück anbieten gibt es. Ich wollte gern jedoch die Fäden selbst in der Hand halten und mit einem Architekten bauen. Für diesen Plan habe ich mich nun ein halbes Jahr mit Grundstückssuche beschäftigt. Ergebnis: es ist fast unmöglich (auch im ehr ländlichen Raum) ein Grundstück zu finden. Die Flächen die frei sind, haben sich meistens schon Bauträger (ala Heinz von Heiden, Kern, Rensch-Haus ... ) gesichert.

Bisherige Grundstückssuche lief über die bekannten Internetportale und die Gemeinden.
Habt ihr noch Tipps welche Wege es gibt an Grundstücke zu kommen?

Vermitteln Architekten auch Grundstücke? Die müssen doch auch ein Interesse haben Ihrem Kunden ein Haus zu planen.

Freu mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße

Martin
 
H

hegi___

Schau dir bei Maps an wo es freie gibt und klingele bei Nachbarn. So sind wir an 3 Grundstücke gekommen.
 
B

blaekridor

Leider zahlen Bauträger am höchsten und nehmen Pakete ab ( die 1a bis 1z Grundstücke) .
Wie funktioniert das ganze System. Die Bauträger haben doch meistens lokale Vertriebler (welche für mein Gefühl häufig noch ein normales Makler-Büro haben). Besitzen die Bauträger-Firmen die Grundstücke oder ist das ehr eine Art Option?
Kriegt man den Bauträgern Grundstücke abgekauft? Hat jemand damit Erfahrungen?
 
Nordlys

Nordlys

Version eins. Der Bauträger kauft Land, bebaut es und verkauft das Ganze fertig. Reihenhaus oder DH Siedlungen entstehen oft so.
Version zwei. Der Bauunternehmer erwirbt Land. Er gibt es dem Kunden, wenn der bei ihm Hausbauvertrag unterzeichnet. Gestaltungsspielraum bei Grunderwerbsteuer. Das Land gehört der Landhaus GmbH, GFvseine Frau. Ihm gehört die Homecastlebau. Mit etwas Glück gehtvdas beim FA durch und nur aufs Land wird Steuer fällig.
Version drei. Der BU tut so als hätte er Land. Er hat da Vitamin B im Spiel, wo ihm wer Land zuschanzt, wenn er es braucht. Er zeigt sich dafür dankbar. Er vermittelt es nur, wenn er Haus verkauft hat. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller 58
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
4Bauträger oder doch Architekt? 15
5Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
6Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
7Feinabsteckung falsch, wer ist schuld? 22
8Fertighausfirmen Anbieterliste 36
9Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
11Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
12Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
13Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
14Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
15Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
16Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
17Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
18Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
19Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12

Oben