Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?

4,10 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reudnitzer

Die Leipziger Verhältnisse sind schon noch anders, als man sie aus dem Westen kennt. Ich bin im Speckgürtel Stuttgarts groß geworden. Da fing hinter Bietigheim, mittlerweile hinter Sachsenheim, 30 km entfernt, Stuttgart schon an.
Hier beginnt (noch) sofort hinterm Leipziger Ortsschild die Pampa. Wenn ich, nicht wirklich zentral wohnend, 15 Minuten Fahrrad fahre, bin ich in der Innenstadt, 15 Minuten in die andere Richtung mit dem Auto bin ich auf dem Dorf. Also einem richtigen Dorf, inmitten von Feldern, höchstens mit ein paar Mini-Neubaugebieten an seinen Rändern. Noch zu Beginn der 2000er Jahre waren dort die Quadratmeterpreise zweistellig.
Das hat sich geändert, einige recht weit entfernte, aber verkehrsgünstig gelegene Kommune haben ziemlich große Neubaugebiete aus dem Boden gestampft und die Bauplätze dort sind, so es überhaupt noch freie gibt, nicht wirklich günstig.
Die günstigen gibt es noch ab vom Schuss, Baulücken in, zumindest für Außenstehende, öden Dörfern, zwischen Braunkohlelöchern und halbgefüllten Seen, auf die man nun wirklich nicht seine 160qm Stadtvilla zwischen die DDR-Kratzputzhäuser stellen will, selbst wenn man nach dreißigminütiger Autofahrt in Leipzig ist.
 
H

HilfeHilfe

Die Leipziger Verhältnisse sind schon noch anders, als man sie aus dem Westen kennt. Ich bin im Speckgürtel Stuttgarts groß geworden. Da fing hinter Bietigheim, mittlerweile hinter Sachsenheim, 30 km entfernt, Stuttgart schon an.
Hier beginnt (noch) sofort hinterm Leipziger Ortsschild die Pampa. Wenn ich, nicht wirklich zentral wohnend, 15 Minuten Fahrrad fahre, bin ich in der Innenstadt, 15 Minuten in die andere Richtung mit dem Auto bin ich auf dem Dorf. Also einem richtigen Dorf, inmitten von Feldern, höchstens mit ein paar Mini-Neubaugebieten an seinen Rändern. Noch zu Beginn der 2000er Jahre waren dort die Quadratmeterpreise zweistellig.
Das hat sich geändert, einige recht weit entfernte, aber verkehrsgünstig gelegene Kommune haben ziemlich große Neubaugebiete aus dem Boden gestampft und die Bauplätze dort sind, so es überhaupt noch freie gibt, nicht wirklich günstig.
Die günstigen gibt es noch ab vom Schuss, Baulücken in, zumindest für Außenstehende, öden Dörfern, zwischen Braunkohlelöchern und halbgefüllten Seen, auf die man nun wirklich nicht seine 160qm Stadtvilla zwischen die DDR-Kratzputzhäuser stellen will, selbst wenn man nach dreißigminütiger Autofahrt in Leipzig ist.
aber das isch nicht leipsch !

isch will nach leipsch !
 
Winniefred

Winniefred

Im Osten ja, weil die Landwirte dort ihre Flächen bisher eisern festhalten. In alle anderen Richtungen ists nicht so. Und im Osten liegen viele Felder noch innerhalb der Stadtgrenzen, weil die ganzen Vororte irgendwann eingemeindet wurden - und da die Flächen dort bisher nicht verkauft und bebaut wurden, herrscht dort teilweise dörflicher Charme, aber innerhalb Leipzigs und billig ist es dort weiß Gott nicht.
 
M

morph3us

Bei uns im Nachbardorf werden derzeit zwei Doppelhäuser fertig gestellt: das Dorf oder die Gemeinde wurde in der Anzeige nie genannt. Hamburg-Süd für ein Dorf, welches nur zum Speckgürtel gehört und 20 km Weg ist....
Aus reiner Neugierde: Meinst du die in "Hamburg"-Helmstorf?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben