Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?

4,10 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Viel Ausdauer mitbringen, rumfahren Nachbarn fragen, Kleinanzeigen in der LVZ lesen und nicht von einem 100t€ Grundstück oder gar weniger träumen... kann aber Jahre dauern, gibt halt nichts in Leipzig.
Im Leipzier Westen entsteht ein großes Neubaugebiet, da kann man sich auf die Grundstücke bewerben.
 
kaho674

kaho674

Bis wohin geht denn der Speckgürtel Deiner Meinung nach bzw. wo suchst Du denn?
Wir wohnen ca. 25 Autominuten von Leipzig und die Stadt plant hier ein Wohngebiet nach dem anderen.
 
Y

ypg

Die Flächen die frei sind, haben sich meistens schon Bauträger (ala Heinz von Heiden, Kern, Rensch-Haus ... ) gesichert.
Das sind keine Bauträger, siehe Nordlys Antwort:
Der BU tut so als hätte er Land. Er hat da Vitamin B im Spiel, wo ihm wer Land zuschanzt, wenn er es braucht. Er zeigt sich dafür dankbar. Er vermittelt es nur, wenn er Haus verkauft hat. Karsten
Die inserieren alle meist ihr Hausangebot auf Grundstücken, auf denen man auch so bauen kann.
Vergiss Internetportale
so schlecht sind sie nicht. Man darf nur keine zu engen Filter setzen und das Angebot dann richtig lesen. Siehe oben.

Bei uns im Nachbardorf werden derzeit zwei Doppelhäuser fertig gestellt: das Dorf oder die Gemeinde wurde in der Anzeige nie genannt. Hamburg-Süd für ein Dorf, welches nur zum Speckgürtel gehört und 20 km Weg ist....
Alles weitere dann bitte mit unserer Leipzigerin @kaho674 besprechen
 
L

ludwig88sta

Ich wollte gern jedoch die Fäden selbst in der Hand halten und mit einem Architekten bauen.
hast du schon einen Architekten gefunden? Wie suchst du den aus. Auch die haben aktuell lange Vorlaufzeiten bzw. ein gut ausgebuchtes Auftragsbuch... Bin auch auf der Suche nach einem Architekten, deswegen frage ich.
 
B

blaekridor

Viel Ausdauer mitbringen, rumfahren Nachbarn fragen, Kleinanzeigen in der LVZ lesen und nicht von einem 100t€ Grundstück oder gar weniger träumen... kann aber Jahre dauern, gibt halt nichts in Leipzig.
Im Leipzier Westen entsteht ein großes Neubaugebiet, da kann man sich auf die Grundstücke bewerben.
Mit Speckgürtel meine ich Markranstädt, Lützen im Westen und Groitzsch, Pegau im Süden. Der Tipp mit der Zeitung ist gut. Da werd ich mal schauen. Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
7Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
8Bauvorhaben mit Architekten 31
9Bezahlung des Architekten 16
10Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
14Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
16Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben