Gerade in attraktiven Lagen ist man sehr wahrscheinlich nicht der Erste, der da bimmelt und es ist auch nicht jeder begeistert, wenn plötzlich fremde Leute vor der Tür stehen.
Alleinstehende ältere Damen sind Gesprächen mit netten Besuchern recht zugeneigt - allerdings am ehesten, wenn eine Frau allein vor der Tür steht; bei Paaren denken sie das seien die Zeugen Jehovas, und Männern allein öffnen sie schon gar nicht.
Internetportale sind von Nachfrage-Seite bekanntlich völlig überlaufen. Als ob man einen Happen ins Piranha-Becken wirft, sind gerade privater Anbieter schon nach wenigen Stunden völlig gestresst, weil das Mailpostfach überquillt bzw. Telefon nicht mehr still steht. Das kann man noch mehr vergessen.
Nein, nicht vergessen. Sondern Kontaktdaten notieren und sich melden, wenn die Welle der anrufenden Wasletztepreiskollegas längst abgeebbt ist.
Die Bauträger haben eben die entsprechenden Kontakte. Da sitzen Leute, die machen fast den ganzen Tag nichts anderes als Grundstücke zu akquirieren.
Die sind heiß und schnell, aber eher nicht plietsch und fleißig. Auf alternativen Wegen sind sie daher keine Konkurrenz.
Dadurch waren aber zum Zeitpunkt meiner Anfrage glücklicherweise noch 8 von 40 Grundstücken frei.
Anders herum gesagt, 32 von 40 (also achtzig Prozent) schon vergeben - wohlgemerkt im Stadium "vor Kenntnis der Allgemeinheit". Auf gebratene Tauben darf man nicht einfach nur Ansitzen.