Energieeinsparung durch bessere Steine

4,00 Stern(e) 9 Votes
H

hegi___

Hallo Zusammen,

ich hatte keine Berechnung gefunden ob sich besser gedämmte Steine wirklich lohnen und daher habe ich es bei Ubakus selber berechnet :

Hausdaten : Grundfläche 10mx9,5m ; Raumhöhe 2,5 m ; Standort München ( kalte Region ) , Wandfläche : 221 m²

Energieverlust der Wand mit folgenden U-Werten :
U=0,23 = 4135 W/a
U=0,21 = 3809 W/a
U=0,18 = 3320 W/a
U=0,17 = 3163 W/a

Setzen wir eine Wärmepumpe mit Jahresarbeitszahl = 4 , Strompreis = 0,27€ voraus ergeben sich folgende Energiekosten Unterschiede bezogen auf die schlechtesten Steine (0,23)

0,23 = -
0,21 = 22 € /a ; 880 €/ 40 Jahre
0,18 = 55 € /a ; 2200 € / 40 Jahre
0,17 = 65 € /a ; 2620€ / 40 Jahre

Beispiel Steine : Poroton Wienerberger Listenpreise 36,5
Benötigte Ziegel : 3500 Stück

0,23 = 5,6 € pro Stück
0,21 = 6 € pro Stück ; Aufpreis gesamt : 2100€
0,18 = 6,3 € pro Stück ; Aufpreis gesamt : 2450 €
0,17 = 6,7 € pro Stück ; Aufpreis gesamt : 3850 €

Also irgendwie sehe ich keinen signifikanten Vorteil darin bessere Steine zu verwenden. Insbesondere wenn man in einer wärmeren Region wohnt.
energieeinsparung-durch-bessere-steine-374281-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Scout

Voraussetzung: die Strompreise steigen nicht schneller als die Zinsen, die du auf die Mehrkosten bezahlst. Dann kommt je nachdem der Breakeven-Punkt.

Und: Wenn du nur mit einem anderen Stein die KFW-55-Schwelle durchbrechen solltest regnet es Geld
 
face26

face26

Glaube zwar nicht, dass das den Aufpreis aufwiegt, aber evtl Vorteil könnte sein, kleinere WP möglich, niedrigere Vorlauf-Temperaturen möglich (bessere Jahresarbeitszahl) und dadurch evtl. erreichen BAFA Förderung. Ist denke ich eine sehr individuelle Geschichte. Nur zu sagen die besser Dämmung bringt die Ersparnis wird sich aktuell nicht rechnen.
 
H

hegi___

Voraussetzung: die Strompreise steigen nicht schneller als die Zinsen, die du auf die Mehrkosten bezahlst. Dann kommt je nachdem der Breakeven-Punkt.

Und: Wenn du nur mit einem anderen Stein die KfW-55-Schwelle durchbrechen solltest regnet es Geld
Seit 24.01.2020 stimmt das


Glaube zwar nicht, dass das den Aufpreis aufwiegt, aber evtl Vorteil könnte sein, kleinere Wärmepumpe möglich, niedrigere Vorlauf-Temperaturen möglich (bessere Jahresarbeitszahl) und dadurch evtl. erreichen BAFA Förderung. Ist denke ich eine sehr individuelle Geschichte. Nur zu sagen die besser Dämmung bringt die Ersparnis wird sich aktuell nicht rechnen.
Das Problem ist das es kaum Wärmepumpe mit so geringer Leistung gibt.
Bei meinem Haus reichen schon 4-5 KW mit 0.21er Steinen.
Leider werden die Wärmepumpe auch oft aus Unkenntnis überdimensioniert.

Aber ich gebe dir auch recht das man es immer individual betrachten muss aber die Tendenz geht gegen unrentabel.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparung durch bessere Steine
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 47491
5Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
7Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
8Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
9NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
10BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
11Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
12Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
13Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
14Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
16Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
17Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
18Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074
19Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
20Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39

Oben