weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PyneBite

Wir haben vor einigen Jahren schon ein Farbkonzept bei einem Mehrfamilienhaus entdeckt, welches uns richtig gut gefällt und dass wir später gerne kopieren möchten. Es kommt letztlich aber noch darauf an, wie das bei einem Einfamilienhaus wirkt - und welche Form das Einfamilienhaus dann haben wird.
Es ist eine helle (sandfarben) Kombination aus Ziegel und Putz mit Fenstern in anthrazit.

Mich stört bei kompletter Putzfassade immer der künstliche Eindruck von angemalten Wänden. Daher würde ich bei 100 % Putzfassade nur weiß nehmen, auch wenn diese unter Umständen schnell schmuddelig aussehen könnte. Dann muss ich halt 1 x im Jahr mit dem Kärcher ran. Und da ich an weißer Fassade keine weißen Fenster möchte, würde ich hier auch auf grau oder anthrazit setzen. Und schon wäre ich voll im Mainstream

Ich stehe auf schöne Ziegel und sehe hin und wieder schöne Interpretationen mit farbigen Putz-Akzenten.
Aber komplette farbigen Putz würde ich mir nie holen.
Einige abschreckende Beispiele aus der Familie:
- meine Großeltern haben eine Fassade in hellem grün...
- die Nachbarn von der Pflegeoma meiner Frau haben eine Fassade in babyblau...
- Mein Onkel hat einen grauen Putz gewählt... das sieht gleichzeitig plastisch und depressiv aus

Das Mainstreamhaus - weiße Putzfassade mit anthrazitfarbenden Fenstern - finde ich überhaupt nicht schlimm. Das ist schön neutral. Die Villa Kunterbunt gefällt mir dagegen halt überhaupt nicht und entspricht nicht meinem Geschmack.

Aber schlussendlich ist das ja auch egal - Hauptsache jedem gefällt das Haus auf seinem eigenen Grundstück!
 
M

Müllerin

pflegeleicht Gärtnern geht auch ohne Gärtner... hach was freu ich mich, falls ich in den Stadtrat gewählt werde *Teufelsmeili*
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
2Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
5Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
6Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
7Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
8Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
9Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
10Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
11Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
14Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
15Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
16Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
17Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
18Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12
19Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129

Oben