modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3

4,90 Stern(e) 14 Votes
A

Alessandro

Selten so einen Unsinn gelesen. Was meinst warum das
Baugesetzbuch (Baugesetzbuch)
§ 34 Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile

hier angewendet werden soll?

Das schreibt die Gemeinde doch nicht aus Gaudi vor.
ja sowas gibts häufig. Rick und ich hatten das auch und konnten es aushebeln. Kannst also weiterhin gern Unsinn lesen und dazu lernen.
 
G

guckuck2

Finde ich nicht ungewöhnlich, wenn der Architekt auch Bauleitung macht. Dazu kommen ja auch Statik, Energieberatung, TGA-Planung, Vermessung, Baugrundgutachten, Entwässerungsgesuch, etc. Selbst wenn die nicht alle nach HOAI abrechnen, kann das sicherlich 15% der Bausumme ausmachen. Bei anrechenbaren Kosten von hier 420.000 Euro (netto), kostet allein der Architekt bei III Mitte ca. 72.000. Die 92.000 sollten wohl reichen, sind aber nicht viel zu hoch angesetzt.
Puh, da triffst du aber viele Annahmen auf einmal. Wirklich erhellen kann uns hier nur der TE.

Denn ich sehe bei diesem gewöhnlichen Einfamilienhaus weder einen TGA-Planer, noch einen Mittelsatz für den Architekten gerechtfertigt.
Zudem liegen die anrechenbaren Kosten nicht bei 420T€, sondern eher 330T€. Basierend auf den Positionen des TE im ersten Posting. Du hast offenbar die Kostengruppe 400 mit eingerechnet, was falsch ist, da der Architekt diese nicht planen wird.

Da kommen, mit gutem Willen, 50-55T€ Honarar bei raus.
Die 40T€ Differenz zur Kostenplanung sind da schon erklärungsbedürftig.
 
A

Alessandro

Aber zwischen "für sich" und "gegen die Nachbarn" muß doch noch etwas anderes passen als nur so ein Schlag ins Gesicht.
wieso bildest du dir ein dass ein solch modernens Gebäude den Nachbarn sauer aufstößt? Gibt ja viele Junge, die alte Häuser kaufen und das Moderne mögen.
Man kann es als "Junger" den Alteingesässenen sowieso nie Recht machen. Das merk ich immer wieder, wenn mein 75 jähriger Nachbar bekritelt dass meine Mülltonne nicht mit der Bordsteinkante abschließt, wenn ich die raus stelle :rolleyes:
 
A

Alessandro

Das es Anders geht bezweifle ich doch nicht. Aber Deine Art es rueberzubringen.
ja weil ich es komplett für unnötig und müßig halte, jedes mal darauf hinzuweisen, dass ein modernes Haus nicht in ein alteingesessenes Wohngebiet passt. Es stimmt einfach nicht!
Dass der Grundriss für 5 Personen nicht zu gebrauchen ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
C

chr2010

Puh, da triffst du aber viele Annahmen auf einmal. Wirklich erhellen kann uns hier nur der TE.

Denn ich sehe bei diesem gewöhnlichen Einfamilienhaus weder einen TGA-Planer, noch einen Mittelsatz für den Architekten gerechtfertigt.
Zudem liegen die anrechenbaren Kosten nicht bei 420T€, sondern eher 330T€. Basierend auf den Positionen des TE im ersten Posting. Du hast offenbar die Kostengruppe 400 mit eingerechnet, was falsch ist, da der Architekt diese nicht planen wird.

Da kommen, mit gutem Willen, 50-55T€ Honarar bei raus.
Die 40T€ Differenz zur Kostenplanung sind da schon erklärungsbedürftig.
Die KG400 wird bis zu 25% der KG300 auch bei der Honorarberechnung des Architekten voll berücksichtigt, darüber hinaus noch zu 50%. Auch wenn er diese nicht plant, wird damit sein Koordinierungsaufwand vergütet.

Und irgendjemand muss auch die TGA-Planung für die Ausschreibung machen, ist keine originäre Aufgabe des Architekten. Wie will man sonst vergleichbare Angebote einholen?

Man kann natürlich mit dem Architekten verhandeln, ob es nun III Mitte sein muss. Aber viele Aufgaben fallen unabhängig von der Gebäudegröße gleich an, ob das nun 150qm oder 300qm sind. Da sind gerade kleinere Projekte nicht sonderlich attraktiv im Verhältnis.

Aber bin ebenfalls gespannt, was der TE da alles drunter fasst.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
7Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
8Bauvorhaben mit Architekten 31
9Bezahlung des Architekten 16
10Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
14Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
16Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben