Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung

5,00 Stern(e) 14 Votes
P

Pwnage619

Hallo

ich bin kurz davor eine Neubau Doppelhaushälfte zu kaufen (gekauft wird fertiges Haus vom Bauträger)

Daten zu mir:
30 Jahre
Monatlichen Haushaltseinkommen 4000€

Daten zum Haus
Kaufpreis: 500.000€ + 8,5% Nebenkosten
KFW 55

Eigenkapital ca. 200.000€

Darlehensbetrag ca. 360.000€

da es ein KfW 55 haus sein wird würde ich den KfW effizientes Bauen in anspruch nehmen

Kfw Anteil
120.000€ / Sollzinsbindung 10 Jahre / Zins 0,95% / Tilgungszuschuss 18.000€

Bank Anteil
ca 240.000€

ich habe 3 Angebote

1. Zinsbindung 10 Jahre / Zins 0,62% / Tilgung 2,4%
2. Zinsbindung 15 Jahre / Zins 0,96% / Tilgung 2,2%
3. Zinsbindung 30 Jahre / Zins 1,67% / Tilgung 2,0%

Rate wird ca. 1000€ +- ein bisschen kommt auf den Kredit und genauen Eigenkapital anteil an

Welche Zinsbindung würdet ihr mir empfehlen?

glaubt ihr das wir in den nächsten 10 oder 15 Jahren wieder höhere Zinsen bekommen werden
oder glaubt ihr das die Zinsen eventuell bisschen Schwanken aber nicht zb über 1 oder 2% gehen
 
Tolentino

Tolentino

Bist du alleine? Bist du unterhaltspflichtig? In naher Zukunft geplant?
Wenn alles nein, dann 10 Jahre.
 
Z

Zaba12

Ich sehe den Trend hohe Darlehen aufzunehmen aber die Tilgung nicht dementsprechend anzupassen. Woran liegt das?
 
N

nordanney

Ich sehe den Trend hohe Darlehen aufzunehmen aber die Tilgung nicht dementsprechend anzupassen. Woran liegt das?
40 Jahre Laufzeit = bis zum Rentenalter (zumindest beim TE).

KfW 4 Jahre mit sehr hoher Tilgung. Ich gehe in 4 Jahren nicht von besonders steigenden Zinsen aus. Ggf. im nächsten/übernächsten Jahr bereits einen Forward suchen.
Rest 15 Jahre mit 2,5% Tilgung.
 
Z

Zaba12

40 Jahre Laufzeit = bis zum Rentenalter (zumindest beim TE).

KfW 4 Jahre mit sehr hoher Tilgung. Ich gehe in 4 Jahren nicht von besonders steigenden Zinsen aus. Ggf. im nächsten/übernächsten Jahr bereits einen Forward suchen.
Rest 15 Jahre mit 2,5% Tilgung.
@Sondertilgung: Wenn man will und kann.
Wofür braucht der TE ein Forward?
 
P

Pwnage619

Danke für eure Antworten.

Ich bin verheiratet und habe keine kinder (eventuell so bei 33 jahren)

Ich habe auch vor monatlich was zu sparen für zb Sondertilgung oder Geldanlage und spätere Kreditablöse oder große Sondertilgung nach Zinsbindung.
Deswegen verkürzt sich die Laufzeit und ich bin monatlich flexibler

Welche Zinsbindung würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
2600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
3Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
7Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
8Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
9Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
10Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
13Beleihungswert & Eigenkapital 11
14Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar 13
15Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
16Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
17hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
18Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81

Oben