Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung

5,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Wir haben allerdings von Anfang an gesagt, dass wir nicht mehr tilgen wollen. Wir werden das Haus eh nicht mehr abbezahlen und da ist es egal, wieviel am Ende übrig bleibt. Wir wollen uns jetzt nicht einschränken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
2Grundstück - Entscheidung? 14
3Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
4Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
5Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
6Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
7Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? 13
8Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
9Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
10Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
11Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
12KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
13Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
14Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
15Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
16Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Wie Eigenkapital einsetzen 14
19Finanzierung mit Eigenkapital 15
20KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15

Oben