Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?

5,00 Stern(e) 11 Votes
T

Tom1978

Bidirektionales Laden ist doch die totale Katastrophe aktuell.
Ich sehe die Leute echt schon den Strom vetliche Kilometer durch die gegend fahren (vom Aldi, dem Arbeitgeber, Freunden, ...), nur um 30cent zu sparen.
Dabei gehen dann erstmal mindestens 10% beim Laden und nochmal 10% beim wieder rausziehen verloren.

Wir haben echt noch nicht genug regenerative Energie um 20% zu verschwenden.

Erst wenn man da viel Regulierung und Regelung rein steckt, kann es Sinn machen.
Ich dachte eigentlich eher daran das Auto am Tage mit der Photovoltaik voll zu laden um es in der Nacht als Speicher zu nutzen. Und sobald eigene Energie produziert wird, wird es wieder geladen. Also genauso wie ein Photovoltaik-Speicher zu nutzen. Die Frage wäre nur wie sich das auf die Autobatterie auswirkt. Wenn die Batterie dann paar Jahre früher den Geist aufgibt, ist das nicht wirklich rentabel...
 
T

Tom1978

Wenn das mit dem Bidirektionalen Laden durch ist, werde ich möglicherweise von meiner seit Jahrzehnten bewährten Regel, dass ein Auto nicht mehr als 3 Monatseinkommen kosten soll Abstand nehmen und mich auf dem Markt der neuen E-Fahrzeuge umsehen. Leider gefällt mir da derzeit kein Fahrzeug unter 100k so richtig.
Wie der Professor zu uns Stundenten immer sagte: "Eure Armut kotzt mich an" :cool:
 
K

Kokovi79

Im Endeffekt wird es sowohl für Sanierer als auch Neubauer massiv teurer bei den Investitionskosten werden, ohne dass sich diese in entsprechend niedrigen Betriebskosten niederschlagen werden. Das ganze Dämmen ist vor dem Hintergrund der Energie, welche für die Herstellung des Materials benötigt wird, zudem ökologisch extrem fragwürdig, will nur keiner hören.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
2Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
6Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
7Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
9Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
10Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
14Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
15Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
16Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
17Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
18Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
19Photovoltaik-Anlage - Aufstellung im Hauswirtschaftsraum 10
20Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14

Oben