Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

neja euer aktueller Plan Bungalow und Sichtdachstuhl ist teurer pro qm dazu die Außenanlage aufwändiger

kleinere Bodenplatte, kleinere Dachflächen ohne Sichtdachstuhl ist günstiger.

Welche Aussicht? Das EG eures Bungalow liegt ca. 1,2 m über der Bodenplatte des UG. Das macht das Kraut nicht fett.
Küche gehört zum Garten/Terrasse
 
F

Frennie

Vom Preissegment ist grob kalkuliert und pauschal gesagt von günstig nach teuer: (...)
Danke für die Einordnung. Uns war nicht bewusst, dass ein Bungalow da echt am Ende der Liste steht...

Es ist auch ein Problem, wenn Ihr (vom Regen in die Traufe) statt relevanter Qm eine aufwändige Dachkonstruktion nehmt, das ist nämlich grundsätzlich das Walmdach. Als U-Form mit offenen Sichtbalken etc kostet Euch das Konstrukt bestimmt PimalDaumen 20-25 tsd mehr und verzichtet auf den Stauraum und der Wohnfläche unterm Dach. (...) Ihr habt jetzt eine Planung, da ist vieles zu klein geplant. Das ist ja nicht die Alternative, um ein günstigeres Haus zu bauen.
Danke ebenfalls, es gilt wohl wirklich möglichst "unspektakulär" zu bauen, um wirklich Kosten zu sparen...kein Schnickschnack...wir sind tatsächlich nach dem Angebot mit 750.000 € so ran gegangen: "wie können wir möglichst qm sparen um die Kosten nicht zu sprengen?"

Vom Raumprogramm braucht Ihr mindestens: (...) 172qm
Wenn Treppe, dann natürlich noch PimalDaumen 10qm dazu plus ein paar Flurmeter.
Puh, die Schätzungen sind realistisch, ja. So schnell kommt man auf so viele qm...
 
K a t j a

K a t j a

Ich finde den vorigen Entwurf aus #50 gar nicht so schlecht. Den Keller würde ich allerdings weglassen. Dafür einen großen HAR + Wäsche im DG. Den Kapitänsgiebel würde ich auch gern übernehmen. Wenn der in der Höhe erlaubt ist, dann würde ich ihn auch so planen. Die Räume allerdings etwas anders aufteilen. Zum Beispiel so:

EG.jpg


Um dem Hang entgegen zu kommen, würde ich 2 Stufen vom Flur in den Essbereich planen. Diesen Minisplit gleiche ich einfach durch eine höhere Decke im Wohnbereich aus.

DG.jpg

Im DG würde ich den Kniestock bis 1,20m abkoffern, wenn da wirklich nur 0,50m gehen.
Ich muss ja gestehen, dass ich das Höhen-Gedöns seitens des B-Planes für reichlich unstimmig halte. Hier würde ich mal mit der Gemeinde sprechen, ob man einen höheren Kniestock durch bekommt, wenn man ohne UG baut. Die Frage wäre, ob man einfach bis zu den 9m Gesamthöhe anheben kann. Das gäbe auch zum Nachbarn ein stimmiges Bild, denke ich.
 
F

Frennie

Ich hoffe, ich hab es richtig gelesen: der Hang fällt von Nord nach Süd 2,60m über Dein Grundstück nach unten? Ansonsten bitte korrigieren - in welcher Ecke ist Deine höchste Ecke?
Ich habe es versucht graphisch mit Höhenlinien darzustellen. Der höchste Punkt ist im Norden. Der tiefste im Süden.
Ausgemessene Höhen via Bayernatlas ergeben in etwa:
Das Gefälle von den äußersten Punkten (Grundstücksgrenzen) beträgt sogar 4,8m.
Wenn man jeweils um die 4m Baugrenze zu den Nachbarn einrückt, verringert es sich auf ca. 2,8m.
Und nur die mögliche Fläche des Hauses wären ca. 1,5 m

Aber über den Bayernatlas ist das leider nicht allzu genau zu ermitteln.
@ypg, kommst du da vielleicht auch irgendwie an sowas heran? :)
Bildschirmfoto 2022-10-18 um 22.11.27.png
 
Y

ypg

Ich habe es versucht graphisch mit Höhenlinien darzustellen. Der höchste Punkt ist im Norden. Der tiefste im Süden.
Ausgemessene Höhen via Bayernatlas ergeben in etwa:
Das Gefälle von den äußersten Punkten (Grundstücksgrenzen) beträgt sogar 4,8m.
Wenn man jeweils um die 4m Baugrenze zu den Nachbarn einrückt, verringert es sich auf ca. 2,8m.
Und nur die mögliche Fläche des Hauses wären ca. 1,5 m

Aber über den Bayernatlas ist das leider nicht allzu genau zu ermitteln.
@ypg, kommst du da vielleicht auch irgendwie an sowas heran? :)
Nein. Ich habe tatsächlich nur durch „Suche“ das Nachbarhaus entdeckt.
Ich selbst kann nur Grundrisse… ;)
Ihr solltet einen Vermesser beauftragen. Oder: es gibt eine eigene Anwendung, mit Schlauch oder so seine Höhen zu bestimmen. Es haben hier welche aus dem Forum selbst vermessen, schaut doch mal bei YouTube. Noch ist das Wetter gut.
By the way: antwortet ihr beide unter einem Account?
 
F

Frennie

Ich finde den vorigen Entwurf aus #50 gar nicht so schlecht. Den Keller würde ich allerdings weglassen. Dafür einen großen HAR + Wäsche im DG. Den Kapitänsgiebel würde ich auch gern übernehmen. Wenn der in der Höhe erlaubt ist, dann würde ich ihn auch so planen. Die Räume allerdings etwas anders aufteilen. Zum Beispiel so:

Anhang anzeigen 75631

Um dem Hang entgegen zu kommen, würde ich 2 Stufen vom Flur in den Essbereich planen. Diesen Minisplit gleiche ich einfach durch eine höhere Decke im Wohnbereich aus.

Anhang anzeigen 75632
Im DG würde ich den Kniestock bis 1,20m abkoffern, wenn da wirklich nur 0,50m gehen.
Ich muss ja gestehen, dass ich das Höhen-Gedöns seitens des B-Planes für reichlich unstimmig halte. Hier würde ich mal mit der Gemeinde sprechen, ob man einen höheren Kniestock durch bekommt, wenn man ohne UG baut. Die Frage wäre, ob man einfach bis zu den 9m Gesamthöhe anheben kann. Das gäbe auch zum Nachbarn ein stimmiges Bild, denke ich.
Das sieht sensationell aus!! Es wirkt großzügig und der Mini-Split ist auch eine richtig gute Idee um den Hang smart miteinzubeziehen! Wie viele qm sind denn das in Summe? Und für den Mini-Split braucht man sicher wieder Experten, die sich mit sowas auskennen, oder? Das sind ja dann zumindest zwei separate Bodenplatten?
Danke für deine mühevolle Inspiration! ;)
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
2Blockhaus Bungalow. 15
3Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
4Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow 22
5Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 29
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
8Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
9Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
10Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
11Grundrissplanung Bungalow planen 46
12Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
13Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
14Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
15Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm 14
16Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
17Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? 12
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
19Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche 49

Oben