EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?

4,80 Stern(e) 8 Votes
WilderSueden

WilderSueden

155qm Grundfläche, 145qm Wohnfläche. Definitiv sollte es nicht kleiner werden, aber die Bauvorschriften lassen nur 1,5 Geschosser zu.
Wenn ich das mit 3500EUR/qm rechne, würden ja >50TEUR fehlen...?
Ich kann nur sagen, dass wir im Wesentlichen mit Preisen von vor zwei Jahren gebaut haben und die 3000€ vermutlich reißen werden, je nachdem was man genau zu den Nebenkosten rechnet. Eingezogen sind wir am letzten Wochenende, die große Abrechnung steht aber noch aus. Standard ist jetzt nicht schlecht, KfW40+, Erdwärmepumpe, durchgeflieste Duschen, Parkett, viel Glas, elektrische Rollläden. Aber auch kein totaler Luxus. Kein Smarthome, keine drölfzig Steckdosen in jeder Fensternische, 38€ Fliesen in 30x60, keine Raffstores. Da bei aktuellen Preisen drunter bleiben wird sicherlich schwierig. Im Stuttgarter Großraum (wobei ich das bei 80km nicht mehr so sagen würde, da bist du ja fast bei uns) ist das sicherlich auch teurer als bei uns in SIG.
Dazu kommen natürlich noch die Außenanlagen. Da kann man günstig kommen, muss aber nicht. Hier werden wir unser Budget sicherlich überziehen, alleine die ungeplante Terrassenüberdachung für 10k sorgt dafür. Dazu eine ungeplante Mauer, Klinkerpflaster statt Billig-Betonpflaster aus dem Baumarkt, die Geländemodellierung werden wir doch machen lassen, usw., rückblickend würde ich bei den Außenanlagen ehrlicher planen.
 
X

xMisterDx

Ich kann nur sagen, dass wir im Wesentlichen mit Preisen von vor zwei Jahren gebaut haben und die 3000€ vermutlich reißen werden, je nachdem was man genau zu den Nebenkosten rechnet. Eingezogen sind wir am letzten Wochenende, die große Abrechnung steht aber noch aus. Standard ist jetzt nicht schlecht, KfW40+, Erdwärmepumpe, durchgeflieste Duschen, Parkett, viel Glas, elektrische Rollläden. Aber auch kein totaler Luxus. Kein Smarthome, keine drölfzig Steckdosen in jeder Fensternische, 38€ Fliesen in 30x60, keine Raffstores. (...)
Schönes Beispiel für die verzerrten Realitäten, die hier im Forum so vorherrschen...
KfW40+ ist so ziemlich der höchste Standard, nach dem man derzeit bauen kann. Erdwärme ist die mit recht großem Abstand teuerste Heizung, was die Anfangsinvestition angeht, Parkett mit der teuerste Bodenbelag überhaupt, usw.

Wenn das vor 2 Jahren in BaWü für 3.000 EUR/m² drin war, dann sollte ein "normales" Haus mit ner Luft-Wasser-Wärmepumpe, Laminat, usw. dafür immer noch zu haben sein.
 
kati1337

kati1337

Wenn du mehr Bilder willst, in meinem Blog finden sich jede Menge davon. Googelst du nach "Jürgen baut ein Haus"
Sehr schicker Blog, kannte ich noch gar nicht. Ich glaube ich brauch den Garten-Landschaftsbauer von deinem Nachbarn. Das sieht ja sehr schmuck angelegt aus, diese Hang-Treppen und die Hochbeete usw. :eek:
 
S

Sunshine387

Der Blog ist wirklich schön gestaltet und ein tolles Haus habt ihr da. Ich würde aber meiner Tochter zu liebe diese gerade in der heutigen Zeit verpixeln. Und die 3000 € m2 reichen auch heutzutage noch. Für 2200€ m2 kriegt du schließlich schon ein Town & Country Haus in Stuttgart inklusive Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Es muss nicht immer Erdwärme und KfW 40+ sein. Auch wenn das toll ist. Also rechnet mal mit 3000€ m2 plus Nebenkosten dann wird das was.
 
X

xMisterDx

Der Blog ist wirklich schön gestaltet und ein tolles Haus habt ihr da. Ich würde aber meiner Tochter zu liebe diese gerade in der heutigen Zeit verpixeln. Und die 3000 € m2 reichen auch heutzutage noch. Für 2200€ m2 kriegt du schließlich schon ein Town & Country Haus in Stuttgart inklusive Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Es muss nicht immer Erdwärme und KfW 40+ sein. Auch wenn das toll ist. Also rechnet mal mit 3000€ m2 plus Nebenkosten dann wird das was.
Und ne dezentrale Lüftungsautomatik, die mir aktuell erspart 2-3x am Tag hinzufahren, um die Fenster für 30 Minuten zu öffnen. Die 8 Lüfter kosten im Internet auch mal eben schlappe 3.000 EUR...
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
2Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
11Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
12Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
13Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
14Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
15Reaktion Town & Country normal? 26
16Town & Country in Willich Erfahrungen 11
17Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
18Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
19Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben