Massa Haus - Kosten und Erfahrung?

5,00 Stern(e) 1 Vote
tomtom79

tomtom79

Tut euch selbst ein Gefallen und fragt im bekannten Kreis herum wer mit Massa Haus gebaut hat und schaut euch die Baustelle an.
Eigentlich ist Massa Haus nicht der typische schlüsselfertig Haus Anbieter.
 
Y

ypg

Daß Massa Haus selbst garnicht schlüsselfertig baut, wurde hier ja bereits festgestellt. Ein auf Ausbauhäuser spezialisierter Hersteller ist für Dich also nur dann richtig, wenn Du für den Angebotspreis lediglich einen wetterdichten Rohbau haben und alles weitere eigenleisten oder fremdvergeben willst. Da Du ja sagst, daß Du als Endprodukt ein schlüsselfertiges Haus haben willst, ist der Weg "Ausbauhaus + Eigenvergabe aller Ausbauleistungen" ganz sicher nicht wirtschaftlich. Das Delta zwischen Ausbauhaus und "schlüsselfertig" kannst Du nur mit wenigst möglich Fremdvergabe (= größtmöglichem Umfang an Eigenleistungen) wirtschaftlich schließen.
Das schlüsselfertige Angebot beruht somit auf Annahmen und Datenbank-Zahlen für eine Kalkulation. Massa Haus selbst hat da dann keine Aktien mehr drin.
Als ich gestern im Netz nach der BLB gestöbert habe, habe ich diese nicht gefunden.
Dass man ein Ausbauhaus nicht wählt, wenn man selbst keinen Handschlag machen will, wurde schon mehrfach genannt.
 
11ant

11ant

Das schlüsselfertige Angebot beruht somit auf Annahmen und Datenbank-Zahlen für eine Kalkulation. Massa Haus selbst hat da dann keine Aktien mehr drin.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Massa Haus in einem Angebot ihren Leistungsumfang (eben ein Ausbauhaus = wetterdichten Rohbau) mittels Datenbank-Zahlen für darin noch nicht enthaltene (= fehlende) Positionen nachrichtlich auf ein simuliertes Schlüsselfertighaus hochrechnet. Das wäre rechtlich viel zu gefährlich, ein Kunde könnte sich auf diese Schätzung verlassen und vor Gericht ziehen.
Als ich gestern im Netz nach der BLB gestöbert habe, habe ich diese nicht gefunden.
Ich kenne sie auch nicht, aber beim Verkäufer sollte sie anforderbar sein.
Dass man ein Ausbauhaus nicht wählt, wenn man selbst keinen Handschlag machen will, wurde schon mehrfach genannt.
Ausbauhäuser sind durchaus auch recht beliebt bei solchen Bauherren, die handwerklich komplett unbegabt sind und einfach einen Rohbau als Basis haben wollen, um sich danach als Einzel-Eigenvergeber zu versuchen (mit der Betonung auf "versuchen", aber bei manchen Leuten ist die Eigenwahrnehmung geschickte Einkäufer zu sein durch keine Realität zu erschüttern). Also das Ausbauhaus als Produkt geeignet nur für die Zielgruppe Allroundrabotnik kann ich so gar nicht unterschreiben.
 
Y

ypg

Hat @Tolentino denen da nicht mal während Corona auf den Zahn gefühlt mit irgendeinem super mega Sonderpreishaus? Hatte er denen damals nicht die BLB aus dem Kreuz geleiert? Irgendwas klingelt da bei mir... Hast Du da noch Details zu im Kopf?
Und sogar recht einfach über die Suche zu finden
So habe den Vertreter tatsächlich dazu gekriegt, mir die Bauleistungsbeschreibung zu schicken.
Hier so die Essenz.
Außenwände ja, aber nur bis zum Ständerwerk. Die Dämmung der Gefache (nach Plan mit Mineralfaser), Dampfbremse und Innenverkleidung alles EL.
Innenwände auch nur Holzständerwerk, rest muss selbst gemacht werden.
Decken sind Holzbalkenlage und darauf Holswerkstoffplatten (ich vermute OSB). rest muss selbst gemacht werden.
Satteldachstuhl Ohne Dämmung.
Immerhin Betondachsteine und USB dabei
Dachrinne und Fallrohre (Titanzink) dabei
Kunsstofffenster nach Plan mit Ug 0.6 inkl (keine Sicherheits oder Schallschutzmerkmale).
Aluminium-Rollläden mit Kurbel
Kunststoffhaustür
1 Planungsgespräch und ansonsten was halt für Baugenehmigung an Dokumenten und Nachweisen nötig ist.

Alles andere sin aufpreispflichtige Leistungen, die man zwar mitordern kann, aber eben nicht im Grundleistungspaket mit drin sind.
Ich muss aber sagen, dass hier die Bauleistungsbeschreibung ziemlich gut beschreibt, was sonst so alles anfällt (und dann eben für den Bauherren EL wird). Durch die Anforderungen die sie stellen hat man auch schon fast eine Anleitung wie man das machen muss.
Für die Sockelabdichtung liefern die sehr viele Beispiele, wie man es machen könnte, mit Skizzen und Beschreibung.
Ich finde das echt nicht schlecht.

Also wenn ich mal schätzen würde wie der gesamte Hausbau am Ende aussehen könnte:

Ausbauhaus Massa Haus 99.999 €
Baugrundgutachten 1.000 €
Vermesser 6.000 €
Erdarbeiten, einfaches Grundstück 10.000 €
Bodenplatte 15.000 €
Perimeterdämmung 10.000 €
EL Wände + Decken 30.000 €
EL Böden Oberbelag 10.000 €
HSL (sub) 60.000 €
Elektro (sub) 15.000 €
Hausanschlüsse 10.000 €
EL Außenanlage (Minimalpaket) 15.000 €
Unvorhergesehenes 15.000 €
296.999 €


Also für 140m² Standardgrundriss + sehr viel EL. Was meint ihr? habe ich bei den Kostenschätzungen irgendwo völlig daneben gegriffen?
Und da das 2023 war, würde das auf heute für 160qm ungefähr und Pi mal Daumen hinkommen.
 
M

MachsSelbst

Ein schlüsselfertiges Haus beinhaltet schon per Definition folgende Eigenleistungen:
- Malerarbeiten
- Böden (bis auf die in der BLB enthaltenen, in der Regel die Bäder, seltener Küche, HAR und Diele)
- Außenanlagen und das geht schon bei der Traufkante los (Kiesstreifen ums Haus)

Sind Malerarbeiten und Böden (und je nach Definition die Küche) inklusive, spricht man von einem bezugsfertigen Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.02.2025
Im Forum Massa Haus GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 109 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus / Ausbauhaus 86
2Rohbau noch dieses Jahr 15
3Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
12Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
13Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
14Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
15Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
16Angebot für mein Rohbau erhalten 18
17Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
18Beschädigungen von Steinen im Rohbau 18

Oben