Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge

4,40 Stern(e) 5 Votes
U

uxilator

Hallo zusammen,

wir haben Interesse am Kauf eines geschlossenen Rohbaus und versuchen gerade einen Überblick zu bekommen welche Kosten hier noch auf uns bzgl. des Innenausbaus auf uns zukommen. Wir haben schon mal gemeinsam mit unserem Vermieter (auch Bauunternehmer) eine erste gröbere Kostenaufstellung gemacht zu der wir gerne mal eure Meinung hören würden.

Verkauft wird:
Rohbau - 190 qm auf 2 Geschossen - kein Keller - Flachdach
Inkl. 3-fach Kunststofffenster (+ Haustür)
Inkl. Außendämmung + Dach
Inkl. Anschluss an Kanalisation, Gas, Strom
inkl. Treppe(Beton)


Ziel soll ein Ausbau in (leicht) gehobenem Standard sein (ohne Eigenleistung).
Folgende Kalkulation wurde aufgestellt (Netto - Preise)

25.000€ - Heizung & Sanitär ( Fußbodenheizung / 18 KW Gas)
15.000 € - Bäder
( 1 großes Bad / 1 Gäste-WC )
12.500 € - Böden (190qm x 65 € inkl. Sockelleisten)
4.000 € Estrich
8.000 € Putz
4.000 € Türen (8 Stück)
4.000 € Treppe
2.000 € Fensterbänke (innen)
15.000 € Malerarbeiten (inkl. Tapezieren)
8.000 € Elektrik

14.625 € + 15 % Puffer auf oben stehende Kalkulation

Summe (inkl. 19% MwSt)
~ 133.000 €

Außenanlage (z.B Terrasse) sowie Küche müssten auch noch gemacht werden, sollen aber in dieser Kalkulation erst mal außen vor sein.

Erscheint euch diese Kalkulation halbwegs plausibel, oder ist irgendetwas komplett daneben abgeschätzt (zu hoch/zu niedrig) abgeschätzt?

Danke für euer Feedback
Axel
 
S

Steffen80

Ich halte fast alle Zahlen für zu knapp. 8.000 € Elektrik ist nichts.. 15k für zwei Bäder reichen ebenfalls niemals. 15k Maler könnte klappen..aber dann echt ohne Ansprüche (kein Q3).
 
J

Joedreck

Mein Kollege hat 9000€ für die Elektrik bezahlt. Aber fast Standard.
Heizung/Sanitär könnte klappen bei billiger Heizung. Aber 18KW sind zu viel!
Bäder sind deutlich zu tief angesetzt.
Böden kann so klappen. Je nach Belag und Eigenleistung.
Ich würde wohl eher mal unverbindlich bei Firmen anrufen und fragen
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Warum sind die Bäder zu tief angesetzt? Heizung, Sanitär, Bäder plus ein Teil Fußboden sollte problemlos passen.
 
Nordlys

Nordlys

Axel, manches ist ehrgeizig. Aber wenn Du mit one man shows und Hausmeisterservicefirmen arbeitest, wenn Du Freunde, Verwandte hast, die mal was gegen Aufwandsentschädigung machen, kann es klappen. Das Material für 65 qm Boden, also Vinylplanken, Fußleisten, Ausgleichsmasse, Kleber, Tiefgrund, hat uns 1920,- gekostet, im Fachgeschäft. Bei Dir mal drei. Ein Freund verlegt für 12 pro qm. Gibt 800,- extra. Also gerundet 2800,-. Bei Dir mal drei....geht also. Malern, über Firma ist 12500,- für so ein grosses Haus knapp. Findest Du da auch zwei, die da mal abends Hand anlegen und hilfst Du mit, reicht es bestimmt. Bei Sanitär und Elektriker und so wird es schwer ohne echte Firma. Bei Fensterbänken und so, das machen diese Hausmeisterdienste z.T. auch. Ich kenn sogar einen, der sehr gut fliest und Bäder macht, mit zugekaufter Baumarktware. Also...schau mal links und rechts. Die Welt ist bunt. Karsten
 
77.willo

77.willo

Böden und sanitär geht niemals im gehobenen Standard ohne Eigenleistung. Materialkosten für Böden würde ich bei 60 Euro für Vinyl inkl Sockelleisten ansetzen und für 120 Euro bei Parkett. Darunter gibt es eher Baumarktware. Muss nicht minderwertig sein, ist aber nicht das was du wolltest.
Bei Bädern bekommst Du gerade mal Keramik und Unterputzarmaturen für den Preis, aber keine hochwertigen Fliesen.
Treppe hat bei uns eine Schön gebeizte Stufe ca 300 Euro gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
2Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
6Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
7Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
8Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
9Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
10Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
11Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 29
12Kalkulation eines Fertighauses 19
13Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
14Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
15Energiesparverordnung ohne Heizung 10
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
18Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
19Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24

Oben