Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Vielleicht habe ich mich auch bzgl. unseres Anspruchs falsch ausgedrückt. Wenn ich schreibe wir hätten gerne "(leicht) gehobenen Standard", bedeutet das für mich nicht unbedingt Parkett oder Fliesen ab 150 € der qm.
Wenn das jedoch zu einem (leicht) gehobenem Standard dazugehört dann war meine Wortwahl vielleicht die falsche. Die Betrag für die Böden von knapp 80€/qm kam durch eine Mischkalkulation zustande. Etwas schönere Böden im Wohn/Ess Bereich sowie Bad. Für Kinderzimmer/Schlafzimmer/Diele eher Standard.
Du willst etwas nettes, aber nichts abgehobenes.
Aber Du willst es vom Fachmann gemacht haben?!
Ist das richtig so?
Dann fallen die gut gemeinten Ratschläge von Karsten raus...

Elektro ist definitiv zu wenig... Bäder mit Kunststoffleisten... Böden kommt auf den Qm-Preis an.

Ach, ehrlich? Wenn man erst mal bemustert, dann sagt man sich doch eh "Schatz, wir bauen nur einmal" [emoji16]
 
W

winnetou78

Du siehst hier aber nur das Material. Der selbe Betrag kommt noch mal für das verlegen dazu und dann noch mal ca die Hälfte für Sockelleisten und co. Bei 80 Euro hast du somit ungefähr 35 € Bodenbelag, 30 Euro verlegen und 15 Euro für sonstige Kosten. Und für 35 € bekommst du gerade mal Laminat im gehobene Standard. Vinyl wird schön eng und Parkett unmöglich.
Man bekommt Parkett von Haro in ordentlicher Qualität für 35 Euro den qm.
 
W

winnetou78

Ja das ist sicherlich nicht das beste was , in einem Haus für 50 Jahre liegen wird , aber durchaus anständig.
 
Marvinius II

Marvinius II

Wir wollten ja den Keller Fliesen, aber der Fliesenleger war uns zu teuer. Wenn man die Kosten inklusive Material und Verlegung vergleicht, kann man beim Parkett mehr für das Material ausgeben
 
W

winnetou78

Das stimmt , Fliesen ist und bleibt der teuerste Bodenbelag, wenn man die Arbeitsleistung mit rechnet .
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5Parkett oder Fliesen im Keller 11
6Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
9Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
10Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
11Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
12Parkett legen, in welche Richtung? 39
13Übergang von Parkett auf Fliesen 15
14Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
17Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
18Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
19Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
20Parkett längsseitig schneiden 15

Oben