Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?

4,40 Stern(e) 5 Votes

Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?

  • Hochlochziegel

  • Porenbeton

  • Kalksandstein

  • Holzrahmen

  • Massivholz

  • Beton

  • Fertighaus

  • Schalungssteine


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
M

Mottenhausen

Die Möglichkeit die Wände zur Befestigung von Hängeschränken zu nutzen, hatte ich in der Planungsphase gar nicht so richtig auf dem Schirm. Durch die Hochlochziegel ist klar: es wird fest, aber beim Bohren fliegt erst mal der rote Ziegelstaub rum und versaut ggf. die frisch gestrichenen Wände. Klarer Nachteil, aber lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Das Ausbrechen im Porenbeton klingt aber auch nicht viel besser...
 
Nordlys

Nordlys

Küchenschränke, Garderobe, Waschtisch etc....alles hält. Ytong. Nimm Stahlbohrer, der macht scharfe Löcher im weissen Zeugs, die nicht ausfransen. Dübel, Schraube, fest.
 
H

haydee

Die Möglichkeit die Wände zur Befestigung von Hängeschränken zu nutzen, hatte ich in der Planungsphase gar nicht so richtig auf dem Schirm. Durch die Hochlochziegel ist klar: es wird fest, aber beim Bohren fliegt erst mal der rote Ziegelstaub rum und versaut ggf. die frisch gestrichenen Wände. Klarer Nachteil, aber lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Das Ausbrechen im Porenbeton klingt aber auch nicht viel besser...
Papp mit Malerkrepp einen Kaffeefilter drunter. Da fällt der Staub rein und nichts wird eingebaut
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
2Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
3Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
4Wände vor den Fußböden fliesen? 11
5Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
6Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
7Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
8Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
9Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
10Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
11Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
12Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
1317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
14Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
15Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
16Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
17Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
18Wände aus Porenbeton 27
19Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
20Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19

Oben