Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?

4,80 Stern(e) 11 Votes
B

BauFamily

Hallo zusammen,

gibt es jemanden der von einer offenen Küche abrät? Insbesondere Bauherren, die vorher eine geschlossene hatten und nun nach dem Neubau eine offene Küche bereuen? Oder überwiegen die positiven Erfahrung ganz klar?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Benutzer200

Hallo zusammen,

gibt es jemanden der von einer offenen Küche abrät? Insbesondere Bauherren, die vorher eine geschlossene hatten und nun nach dem Neubau eine offene Küche bereuen? Oder überwiegen die positiven Erfahrung ganz klar?
Ja. Hatte in den letzten 15 Jahren vier Immobilien zur Eigennutzung. 1x geschlossene Küche, danach nur noch offen. Würde ich immer wieder so machen. Offene Küche ist Geselligkeit, ist Gemütlichkeit, ist einfaches Zusammenleben.
Sehe keinen echten Nachteil - manche sagen, man könne auf die dreckigen Töpfe etc. schauen oder es würde Gerüche geben. Ersteres ist vielleicht ein Frage, wie man nach dem Kochen mit der Küche umgeht, Zweiteres eine Frage der Planung und Technik.
 
Nida35a

Nida35a

unser Küchenleben besteht aus 3 geschlossenen Küchen in Wohnungen,
und 2 offenen Küchen in Häusern.
Für uns überwiegen die Vorteile einer offenen Küche,
nie mehr geschlossen
 
Yaso2.0

Yaso2.0

3 x geschlossene Küche, im Neubau „halboffen“.

Die Küche ist zwar offen, bekommt aber einen Unterzug, so dass wir, für den Fall das es uns irgendwann doch nicht gefällt, mit einer Schiebetür arbeiten könnten.
 
H

hampshire

gibt es jemanden der von einer offenen Küche abrät? Insbesondere Bauherren, die vorher eine geschlossene hatten und nun nach dem Neubau eine offene Küche bereuen? Oder überwiegen die positiven Erfahrung ganz klar?
Erstes mal mit offener Küche in den USA gelebt, und es geliebt. Offene Küche im Reihenhaus 2001 eingeplant und wir haben es geliebt. Offenheit haben wir in unserem jetzigen Haus auf die Spitze getrieben und... wir lieben es.

Das ist natürlich immer Neigungssache und auch eine Frage der Herangehensweise.
Wenn Dir das Vermeiden von Nachteilen in der Entscheidungsfindung besonders wichtig ist, dann wirst Du Dich auch daran orientieren: Gerüche, ein unaufgeräumtes Szenario, Lautstärke, Menschen, die Dir über die Schulter gucken...
Wenn Dir die Vorzüge wichtiger sind, wirst Du die Eigenschaften anders bewerten. Du denkst vielleicht an das Lebensgefühl mit einer Küche, die zum Zentrum des Zusammenlebens dazugehört.

Im Übrigen kannst Du ja auch mit mehr als nur einer Küche planen - je nach dem wie Du das Konzept für Dein Haus auslegst.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
2Küchen auf Messen kaufen, zu Messepreisen 15
3Heizkörper im Neubau? 13
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
7Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
10Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
11Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
12Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
13Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
14BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
15Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
16Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
17Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
18Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
19Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
20Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26

Oben