110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: 110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

...wenn ich mich nicht verrechnet habe zahlst du bei 4% bis die Restschuld getilgt ist ohne Sondertilgung auf die 26k€ ca. 14k€ Zinsen. Finde ich schon sehr doof!
 
B

Buchweizen

Die Küche möchten wir nicht finanzieren. Wir kaufen sie der jetzigen Eigentümerin bar ab, der Preis ist für eine ein Jahr alte Küche der Größe und Qualität extrem fair. Eine Finanzierung dieses Postens wäre deshalb übertrieben.

@Zaba12 Zumindest streichen (lassen) müssen wir auf jeden Fall, dazu kommen kleinere Sachen, sowas wie neue Toilettendeckel und Lampen. In einem Zimmer ist der Bodenbelag beschädigt und sollte erneuert werden. Kann man natürlich auch erst mal so lassen. Der Garten wurde noch gar nicht angelegt, dafür würden wir uns gern ein Polster lassen, um den nächstes Jahr angehen zu können.

Die Frage ist nur, was besser ist: Über 30 Jahre 110% zu finanzieren, oder 100% über 30 Jahre plus 10% über 10 Jahre.
 
H

HilfeHilfe

Die Küche möchten wir nicht finanzieren. Wir kaufen sie der jetzigen Eigentümerin bar ab, der Preis ist für eine ein Jahr alte Küche der Größe und Qualität extrem fair. Eine Finanzierung dieses Postens wäre deshalb übertrieben.

@Zaba12 Zumindest streichen (lassen) müssen wir auf jeden Fall, dazu kommen kleinere Sachen, sowas wie neue Toilettendeckel und Lampen. In einem Zimmer ist der Bodenbelag beschädigt und sollte erneuert werden. Kann man natürlich auch erst mal so lassen. Der Garten wurde noch gar nicht angelegt, dafür würden wir uns gern ein Polster lassen, um den nächstes Jahr angehen zu können.

Die Frage ist nur, was besser ist: Über 30 Jahre 110% zu finanzieren, oder 100% über 30 Jahre plus 10% über 10 Jahre.
ist eure Entscheidung, aber zaba hat schon recht.
 
Z

Zaba12

ich verstehe deine letzte Frage nicht. Das ist doch das selbe! Es gibt nur 100% mit Eigenkapital Einsatz oder 110% ohne Eigenkapital.

Also ich wäre nicht bereit auf 26k€ ca. 14k€ Zinsen zu zahlen. Da sparst du am falschen Ende. Sparen ist noch das falsche Wort dafür.. :-p

Mache alles in laufe der Zeit und spare dir damit 14k€. Ist doch ganz einfach.
 
H

HilfeHilfe

ich verstehe deine letzte Frage nicht. Das ist doch das selbe! Es gibt nur 100% mit Eigenkapital Einsatz oder 110% ohne Eigenkapital.

Also ich wäre nicht bereit auf 26k€ ca. 14k€ Zinsen zu zahlen. Da sparst du am falschen Ende.

Mache alles in laufe der Zeit und spare dir damit 14k€. Ist doch ganz einfach.
ich glaube es gibt nicht so viel Eigenkapital
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
2Wie Eigenkapital einsetzen 14
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Hausbau ohne Eigenkapital? 55
5Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
6Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
7Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
8Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
9Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
10Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
11Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
14Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
15Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
18Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
19Finanzierung mit Eigenkapital 15

Oben