Ablauf Grundstückskauf von Privat - Wie läuft das genau ab?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ablauf Grundstückskauf von Privat - Wie läuft das genau ab?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Nunja. Aber generell wäre der Weg so der richtige gewesen, falls natürlich der Grundstückseigner verkaufen möchte? Richtig?
Nein. Wenn es zum Verkauf steht, wird das da schon dran stehen. Oder es wird in einem Maklerportal auftauchen. mit Kontaktdaten. Das amt hat mit Handel null zu tun.
 
C

Caspar2020

Nunja. Aber generell wäre der Weg so der richtige gewesen, falls natürlich der Grundstückseigner verkaufen möchte? Richtig?
Es gibt durchaus baulandkataster wo die eigentümer ihre Daten hinterlegen können. Das wird dann meist in der Grundstücksbeschreibung vermerkt (also nicht die Daten, sondern das "Interesse"). Allerdings ist zur Zeit kaum einer bereit in den Gegenden in denen diese Kataster erstellt werden (da wo nämlich Baulandmangel herrscht), diese zu verkaufen.
 
Tina mit K

Tina mit K

Nunja. Aber generell wäre der Weg so der richtige gewesen, falls natürlich der Grundstückseigner verkaufen möchte? Richtig?
Such mal auf den gängigen Immobilienportalen nach Grundstücken oder frag bei den Gemeinden direkt an ob es freie Grundstücke gibt. Manche Bauträger kaufen auch ganze Neubaugebiete und verkaufen dann halt auch die Grundstücke, allerdings nur wenn du mit denen auch baust. Das wird dann wegen der Bauträgerbindung aber teurer in der grunderwerbsteuer
 
Z

Zaba12

coole Aktion :-p.

Du hast doch bestimmt von der EU-DSGVO gehört?

Hier geht es um Datenschutz. Die richtige Antwort hast du ja auch schon vom Landratsamt bekommen. Nachbarn ausfragen. Wenn du schon in eine Behörde reinläufst und "blind" fragst, dann hast du bestimmt auch keine Hemmungen die Nachbarn zu belästigen :-)

Ansonsten gibt es noch die Internetseiten der Gemeinden die Baugebiete ausweisen oder auch Bauplätze anbieten. Immobilienbörsen, etc.

Viel Erfolg.
 
Z

Zaba12

Such mal auf den gängigen Immobilienportalen nach Grundstücken oder frag bei den Gemeinden direkt an ob es freie Grundstücke gibt. Manche Bauträger kaufen auch ganze Neubaugebiete und verkaufen dann halt auch die Grundstücke, allerdings nur wenn du mit denen auch baust. Das wird dann wegen der Bauträgerbindung aber teurer in der grunderwerbsteuer
Im Moment habe ich den Eindruck das sehr vieles nur noch an Bauträger geht und die Gemeinden nicht mehr selbst erschliessen lassen und verkaufen.

Macht es natürlich nicht günstiger :-(
 
B

beatgee82

Vielen Dank für euere Infos.
Tatsächlich habe ich jetzt über Ecken den Eigentümer ausfindig gemacht. Er möchte die Grundstücke aber für seine Kinder behalten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Grundstückskauf von Privat - Wie läuft das genau ab?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
2Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
32 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
4Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
5Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
6Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
7Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
8Bauträger oder doch Architekt? 15
9Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
10Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
11Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
12Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
13Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
14Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
15Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12
16KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
17BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
18Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
19Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen 28
20Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42

Oben