Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen

5,00 Stern(e) 6 Votes
D

D-Zug88

Hallo zusammen,

ich beschreibe kurz unsere Situation. Wir haben ein Grundstück für ein Einfamilienhaus reserviert. Auf diesem würden wir gerne ein massives (ob Liapor oder ein anderer "Stein" wissen wir nicht wirklich). bauen. Das Grundstück ist flach und quadratisch (417 qm).

Wir dürfen 2 VG bauen, mit SD, PD, FD. Wobei nur ein SD in Frage kommt (max. Firsthöhe 9,5m, maximale Wandhöhe 6,10)
1743621837209.png

Wir haben bisher Angebote erhalten von 3500€/qm (lokaler großer Bauunternehmer) bis 2800 €/qm von z.B. Fingerhaus (fällt vmtl. aufgrund Holzständer raus).

Nun zu unserem Traumhaus:
- KfW 55
- massive Bauweise (Bauart nicht klar, definiert durch Budget oder schenken sich Liapor und "Stein auf Stein" nicht viel?)
- 140qm Wohnfläche
- 1,5 Geschosse mit "hohem" Kniestock
- Keller (Nutzkeller, welcher später ausgebaut werden kann, Anschlüsse für Heizung + Strom gelegt)
- Hausabmessungen (ergeben sich durch Raumbedarf? 11x9? 11x10? Baufenster ist mit 0,4 groß genug)
- inkl. PV mit Speicher
- Schlüsselfertig

- UG: Technikraum + WM (15qm) + großer Hobbyraum (30? qm) + Fitnessraum (15qm) + Keller (10qm?) + Flur / Treppe (?qm) = 70qm + x
- EG: Wohn- & Essbereich + Küche (ca.45qm) + Speisekammer (3qm?) + Gästezimmer (>12qm) + Duschbad (4qm?), + Diele / Treppe (?qm) = 64qm + x
- OG: Kind 1 (16qm) + Kind 2 (16qm) + Schlafen + Ankleide (20) + Bad (14qm) + Flur+Treppe (?qm) = 66 + x

Wenn man den Raum- und Flächenbedarf ausrechnet (ohne die unbekannte x wie Treppe und Flure/Diele) kommen wir auf 130 qm.

Unsere konkreten Fragen sind,

a) Welche "Massiv" Firmen empfehlt ihr generell in der Region Tübingen?
b) Wieviel qm Wohnfläche sind für Flure und Diele / Treppe grob anzunehmen? Ja, ist abhängig vom Grundriss, allerdings würden wir gerne den vollständigen Flächenbedarf abschätzen wollen.
b) In welchem Preisrahmen bewegen wir uns grob in €/qm Wohnfläche + €/qm Keller für Liapor oder --> Bau und Kauf - NK, Küche und Garage betrachten wir im folgenden nicht, sind selbstverständlich im Gesamtvolumen berücksichtigt.


Wir hoffen ihr könnt uns weiterhelfen. Bei Fragen gerne kommentieren ich antworte umgehend.

Schönen Abend euch
 
Y

ypg

Mir ist an Deinem Usernamen aufgefallen, dass Du schon einen Thread bezüglich Deines reservierten Grundstücks aufgemacht hast. Oder handelt es sich um ein anderes Grundstück? Wenn nicht, dann splitte doch bitte Deine Fragen nicht, sondern setze an Deinem alten Thread an. Der Klügere fasst Fragen bezüglich eines Grundstücks zusammen.
Zumindest solltest Du, wenn es zwei Grundthemen sind, auch hier das Grundstück selbst mal zeigen.
Denn bei 417qm im Quadrat und der Wunsch nach
bleibt ja nicht mehr viel Garten übrig.
- 140qm Wohnfläche
Sind zumindest weniger als die 11x 9. .
Wenn man den Raum- und Flächenbedarf ausrechnet (ohne die unbekannte x wie Treppe und Flure/Diele) kommen wir auf 130 qm.
Ohne Treppe und Flur kommst Du aber nicht zu Deinem Traumhaus, insofern darfst Du gern mal pro Geschoss mind. 10qm dazurechnen. Und dann plus x. X steht dann hier für einen Theorieentwurf mit Planungspuffer in der Zeichnung.
Allerdings frage ich Dich: wie kommst Du auf 130qm? Ich komme inkl. Deiner Unbekannten auf ins. aufgerundeten 240qm.
Dir ist bewusst, dass man einen Keller nicht für lau bekommt?
Soll der Keller denn Wohnraumqualität bekommen nach dem Ausbau?
b) Wieviel qm Wohnfläche sind für Flure und Diele / Treppe grob anzunehmen? Ja, ist abhängig vom Grundriss, allerdings würden wir gerne den vollständigen Flächenbedarf abschätzen wollen.
Naja, ich habe jetzt 10qm genannt. Es ist aber nicht selten, dass Flure inkl. ihrer Garderoben so ca. 12-15qm haben, dazu dann noch die Treppe selbst kommt.
b) In welchem Preisrahmen bewegen wir uns grob in €/qm Wohnfläche
das ist regional abhängig. Einen regionalen Baupreis kennst Du schon, da würde ich ansetzen und einen weiteren fragen. Gelbe Seiten?
 
11ant

11ant

Nun zu unserem Traumhaus:
- KfW 55
- massive Bauweise (Bauart nicht klar, definiert durch Budget oder schenken sich Liapor und "Stein auf Stein" nicht viel?)
Das EH55 wird inzwischen vom GEG gefordert und nicht mehr von der KfW gefördert. Ihr habt einen Steinnamen aufgeschnappt und ordnet diesem offenbar eine Fixierung auf eine Tafelbauweise zu. Geht zurück auf Los und belest Euch mit Stichworten wie Kellerregel, Steinemantra und dergleichen Essentials. Sinnlos irgendwelche Parameter auszuwählen, um einfach irgendwo mal mit dem Festlegen anzufangen, ist Unfug. Hier ist an so vielen Stellen beschrieben, wie man klüger vorgeht - man braucht es nur zu lesen.
 
D

D-Zug88

Mir ist an Deinem Usernamen aufgefallen, dass Du schon einen Thread bezüglich Deines reservierten Grundstücks aufgemacht hast. Oder handelt es sich um ein anderes Grundstück? Wenn nicht, dann splitte doch bitte Deine Fragen nicht, sondern setze an Deinem alten Thread an. Der Klügere fasst Fragen bezüglich eines Grundstücks zusammen.
Zumindest solltest Du, wenn es zwei Grundthemen sind, auch hier das Grundstück selbst mal zeigen.
Denn bei 417qm im Quadrat und der Wunsch nach

bleibt ja nicht mehr viel Garten übrig.

Sind zumindest weniger als die 11x 9. .

Ohne Treppe und Flur kommst Du aber nicht zu Deinem Traumhaus, insofern darfst Du gern mal pro Geschoss mind. 10qm dazurechnen. Und dann plus x. X steht dann hier für einen Theorieentwurf mit Planungspuffer in der Zeichnung.
Allerdings frage ich Dich: wie kommst Du auf 130qm? Ich komme inkl. Deiner Unbekannten auf ins. aufgerundeten 240qm.
Dir ist bewusst, dass man einen Keller nicht für lau bekommt?
Soll der Keller denn Wohnraumqualität bekommen nach dem Ausbau?

Naja, ich habe jetzt 10qm genannt. Es ist aber nicht selten, dass Flure inkl. ihrer Garderoben so ca. 12-15qm haben, dazu dann noch die Treppe selbst kommt.

das ist regional abhängig. Einen regionalen Baupreis kennst Du schon, da würde ich ansetzen und einen weiteren fragen. Gelbe Seiten?
Mir ist an Deinem Usernamen aufgefallen, dass Du schon einen Thread bezüglich Deines reservierten Grundstücks aufgemacht hast. Oder handelt es sich um ein anderes Grundstück? Wenn nicht, dann splitte doch bitte Deine Fragen nicht, sondern setze an Deinem alten Thread an. Der Klügere fasst Fragen bezüglich eines Grundstücks zusammen.
Zumindest solltest Du, wenn es zwei Grundthemen sind, auch hier das Grundstück selbst mal zeigen.
Denn bei 417qm im Quadrat und der Wunsch nach

bleibt ja nicht mehr viel Garten übrig.

Sind zumindest weniger als die 11x 9. .

Ohne Treppe und Flur kommst Du aber nicht zu Deinem Traumhaus, insofern darfst Du gern mal pro Geschoss mind. 10qm dazurechnen. Und dann plus x. X steht dann hier für einen Theorieentwurf mit Planungspuffer in der Zeichnung.
Allerdings frage ich Dich: wie kommst Du auf 130qm? Ich komme inkl. Deiner Unbekannten auf ins. aufgerundeten 240qm.
Dir ist bewusst, dass man einen Keller nicht für lau bekommt?
Soll der Keller denn Wohnraumqualität bekommen nach dem Ausbau?

Naja, ich habe jetzt 10qm genannt. Es ist aber nicht selten, dass Flure inkl. ihrer Garderoben so ca. 12-15qm haben, dazu dann noch die Treppe selbst kommt.

das ist regional abhängig. Einen regionalen Baupreis kennst Du schon, da würde ich ansetzen und einen weiteren fragen. Gelbe Seiten?

Das ist ein anderes Grundstück - das damalige war eine Doppelhaushälfte von dem wir aber aufgrund der unklaren Nachbarverhältnisse Abstand genommen haben. Ist mir schon klar, dass "ohne Treppe kein Haus" entsteht und daher ja die Frage ob es Richtwerte gibt (ich schätze 10qm pro Etage, scheint wohl zu niedrig zu sein...

Nutzkeller (nicht ausgebaut) (siehe oben in der Beschreibung)
242/3 Nr.9
Natürlich ist mir bewusst, dass ein Keller Geld kostet?!

Daher habe ich bewusst unterschieden nach "Wohnfläche, also EG und OG" plus "Kellerfläche"?
130 --> die Zimmergrößen aufaddiert (ist das denn falsch, oder verstehe ich die Wohnflächenverordnung nicht??) -

Also ich wollte lediglich herausfinden welche Außenmaße ein Haus haben müsste, um den Platzbedarf, den wir uns gerne wünschen, abzudecken ein Wohn- und Nutzfläche...
1743634715860.png
 
Zuletzt aktualisiert 04.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5014 Themen mit insgesamt 99552 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
2Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
3Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
6Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
10Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
12Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
13Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? 13
14Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
15Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
16Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
17Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
18Firma Traumhaus / Dirk van Hoek - Projekt Heppenheim 19
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23

Oben