Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mo Nique

Wir haben uns auch für Umluft entschieden. Aber auch fast das teuerste Gerät in der Küche mit Aktivkohlefilter. Wenn das Hauskonzept vorsieht Energie zu sparen und die Abwärme zu nutzen, dann wäre Abluft wirklich wiedersinnig. Auch wenn Ihr da vermutlich von der Familie viele Argumente dagegen hört. Von denen hat aber meist keiner Erfahrung mit dichten Häusern
 
tomtom79

tomtom79

Vor allem mit Kamin kriegst Probleme wenn es dir im Haus ein Unterdruck erzeugt!

Individualisten pochen aber trotzdem auf eine Abluft mit Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Ob es sinnvoll ist glaube ich nicht.
 
Y

ypg

Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird generell eine Umlufthaube verbaut.

ich kann mir vorstellen, dass bei Kfw55 noch mehr Einschränkungen gemacht werden, also keine Ausnahmen mehr bestehen.
 
M

merlin83

Gutmann und berbel hat man uns bei den umlufthauben immer empfohlen. Für das was die beiden aber aufpReis kosten, kann ich ganz schön lange warme Luft rausblasen.
 
tomtom79

tomtom79

Vor allem wird die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja auch die Luft raussaugen !
Zwischen der Umlufthaube und unseren Ansaugstutzen sind nur 1.5m.

Wenn es dann mal im Haus riecht, Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 1h auf Max laufen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
8Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
9Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
10Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
12Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
13Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
14Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
15Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
17Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
19Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64

Oben