Anfrage auf Kniestockerhöhung +20cm

5,00 Stern(e) 4 Votes
WilhelmRo

WilhelmRo

Hallo zusammen,

wir haben im BP einen Kniestock von 80cm.
Da jeder cm zählt, würden wir gerne versuchen diesen auf 1m zu erhöhen.
Wie macht man das am besten?
Kann man vor Einreichung des Bauantrages einen Antrag stellen?
Oder soll man einfach seinen Bauantrag mit einem Kniestock von 1m stellen, und hoffen, dass dieser so durchgeht?
Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass eben +20cm in den meisten Fällen durchgewunken wird.

mfg
 
L

Lumpi_LE

Von wem denn gehört?
Wenn du vom Bebauungsplan abweichen willst braucht es einen vollständigen Bauantrag, der wird dann genehmigt oder eben auch nicht.
 
M

Maria16

Meiner Erinnerung nach haben wir mit einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan eine Erhöhung um ca. 14 cm von der Gesamtwandhöhe beantragt und auch genehmigt bekommen. War aber ein hartes Stück Arbeit für unsere Architektin! Und unser "Vorteil" war da sicher auch, dass der Bebauungsplan um die 30 Jahre alt ist und der neuere Bebauungsplan eine Straße weiter bereits generell 30 cm Wandhöhe zulässt.

Bei einem aktuellen Bebauungsplan mit Vorgabe zum Kniestock würde ich persönlich mir kaum Hoffnungen machen, aber wirklich rausfinden kann man es nur, wenn man es versucht.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Angenommen ich versuche es, wird der Plan dann einfach abgelehnt und ich muss nochmal einen Bebauungsplan einreichen (das kann ja schon mal Monate dauern bis der bearbeitet wurde), oder wird am Kniestock vermerkt, dass dieser nur 80 nicht 100cm hoch sein darf, und dann wird der Bebauungsplan genehmigt?

Also ich will eben nicht unnütz Zeit verschwenden, mit mehreren Durchläufen.

mfg und Danke
 
M

Mottenhausen

Also Bebauungsplan meint hier im Forum immer "Bebauungsplan", du meinst wahrscheinlich die Zeichnungen zum Bauantrag, respektive Bauanzeige, falls es bei euch einen Bebauungsplan gibt.
 
kaho674

kaho674

Also ich will eben nicht unnütz Zeit verschwenden, mit mehreren Durchläufen.
Vermutlich ist das überall etwas anders. Wenn die Leute vom Amt nett sind (z.B. bei uns), dann rufen sie bei Dir an und sagen, "so und so geht das nicht, Sie brauchen noch das und das." Dann reichst Du das nach und der Antrag wird weiter bearbeitet. Wenn Sie überlastet sind, dann kurzer Prozess und aus die Maus.
Gibt es denn jemand in der Nachbarschaft, der den Meter hat? Dann den fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfrage auf Kniestockerhöhung +20cm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
2Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
3Bauantrag wird immer komplizierter! 20
4Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
5Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
6Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
7Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
8Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
9Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
10Garage doch höher als im Bauantrag 28
11Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
12Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
13Kniestock nachträglich gesenkt 34
14Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
15Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
16Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
17Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
18Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
19Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
20Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16

Oben