Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?

5,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
>> Zum 1. Beitrag <<

In der Ruine

In der Ruine

konsequentes "form follows function" Prinzip. Das setzt eine möglichst gute Auseinandersetzung mit den Zielen, die das Gebäude erfüllen soll voraus.
Bei unserem Anbau gab es halt ncht viel function. Zwei Zimmer, fertig. Die Fenster erfüllen Ihren Zweck sollten aber nicht zu klein.
Die seitliche Ansicht hat halt keine Fenster, da die Wände als Stellfläche benätigt werden. Im neuen Wohnzimmer hätte ich mir
an den 5m Seitenwänden "Lichtschlitze" unter der Decke vorstellen können. Bricht die Monotoni der Seitenwände und bringt etwas mehr
Licht und Offenheit.
Was keine Funktion hat ist auch nicht da. (schaue mal nach Bauhaus - nach Gropius und Konsorten, nicht in Anbieterprospekten...)
Das ist so gar nicht meins. Ich bin Fan von "Altem" und damit auch "nutzloser" Dekoration. Früher war alles besser ;) und keine Würfel in der Landschaft.
Ich verstehe das Wort "natürlich" in diesem Satz nicht. Symmetrie verändert ihr Bild im Zusammenhang mit dem Umfeld, und der Veränderung von Betrachtungswinkeln.
Natürlich ist hier negativ gemeint. So nach dem Motto, man hätte 1 machen sollen, hat aber aus Unwissenheit 2 gemacht und stellt dann fest, das 1 besser als 2 gewesen wäre. So ein retorisches Ding. Kann man schwer beschreiben. Also hat nichts mit Natürlichkeit zu tun.
Wenn Dir das genau so Freude macht ist es gut. Wenn Du zusätzlich Deinem Haus auch für die Augen Anderer etwas Besonderes geben willst, reicht das nicht - und ein Architekt kann nur helfen, wenn seine Kreativität Raum bekommt und nicht durch den Aufraggeber viele feste Leitplanken erhält.
Eigentlich spiegeln wir die Straßenansicht des Altbaus in die Gartenansicht des Anbaus. (siehe Profilbild)

Danke für Deine Ausführungen.
 
In der Ruine

In der Ruine

Da man sicher ja gern verunsichern lässt, habe ich mich noch einmal mit den Fenstern beschäftigt.

Also so wie hier,
75d66d61f943d56837198c05e73a6e84.jpg

finde ich das ganz schick (bis auf das Holz)

Und wir würden statt eines Sitzfensters
images.jpg

eine Chaiselongue vor das eine Fenster stellen und
beim zweiten vielleicht eine breitere Fensterbank für Pflanzen.

Bodentiefe Fenster haben immer weniger Reiz für mich.
 
S

Steffi33

@In der Ruine Ich bin eine Freundin von Symmetrie und ich mag auch nicht-ganz-bodentiefe Fenster. Allerdings habe ich den Eindruck, deine Fenster sind nicht glücklich gewählt. Diese vielen Sprossen wirken etwas altbacken.. Darf ich dir mal meine Spielereien zeigen.. vorher-nachher..
444D3204-5984-4B2E-8E6A-6828800C6773.jpeg

E36D9363-CE89-4F02-811F-6B7CF2A2DF6F.jpeg

5D4304E9-A833-497D-9820-0CC41318F7C1.jpeg

BA9B8341-1EBE-437E-A1DE-1964907DD818.jpeg

876D7ED7-F6E5-43EB-BD13-528511A73E7F.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben