Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Rechnerische Plusenergiehäuser sind in einer anderen Skala angesiedelt. Mit entsprechend dimensionierter Photovoltaik kann man auch auf dem Energieeinsparverordnung Haus im Sommer mehr Energie erzeugen als man im Winter braucht. Bringt aber nichts.

Echte Plusenergiehäuser (in dem Sinn dass sie eigentlich kein Stromnetz bräuchten) gibt es nur als Demo oder Spielerei für Reiche. Die Speicherung der Energie vom Sommer in den Winter z.B. über Wasserstoff ist nicht wirtschaftlich und auch nicht sinnvoll. Skaleneffekte werden grid-scale storage deutlich günstiger machen als wenn sich jeder Wasserstoff in den - nicht mehr vorhandenen Keller - stellt.
 
G

guckuck2

Ihr Kohlenstoffeinheiten habt offensichtlich noch nie Matrix gesehen, dabei ist der Streifen schon 20 Jahre alt.

Die technologische Entwicklung in den letzten 50 Jahren ist rasant gewesen, und es wird immer schneller.
Manch einer fühlt sich abgehängt und überfordert, ersehnt sich den Stop einer unaufhaltsamen Entwicklung, da gibts hier aktuell einen anderen Thread zu.

In 50 Jahren wird es Dinge (und Notwendigkeiten) geben, die wir aktuell nicht einmal erahnen.
 
F

Franke86

er
Ein Austausch von Argumenten führt zur Diskussion. Dazu ist ein Forum normalerweise da.
Und ich erzähle nicht "dir" wie du Dinge befestigst, sondern allen. Denn "Nägel gehen schlecht im WDVS" ist zweifelsohne eine wahre Aussage, aber ich stelle die These auf, Nägel sind immer schlecht, in Holz gerade noch ok, insbesondere an Fassaden.
Kaugummi hält übrigens schlecht auf Glas.



Da sollte man sich an @11ant orientieren - niemanden zu Material zwingen, dass er nicht (gut) kennt. Macht nur Ärger.



Lies die letzten 10 Seiten, dann kannst du dir eine Meinung aussuchen :D



Ohne den Pfennig nun zweimal umzudrehen, erscheint das noch im grünen Bereich zu liegen. Neben den Mehrkosten des dickeren Dämmstoffs brauchts beispielsweise tiefere Fensterbänke und Attikableche.



Sehr gut. Bitte immer massives Flachdach und bloß keines aus Holz!



Das haben unsere Vorfahren vor 50 Jahren wohl auch gedacht. Energie kostete nix.
Wer weiß, was sich in 50 Jahren noch alles tut.
17,5cm KS + 20cm Dämmung dürfte eine passende Kombi für den TE sein, das wären dann 37,5cm für KFW 40 Hülle.
Ich kritiserte ja die unnötige Dicke des Hochlochziegel, das kann KS besser. Aber dennoch gilt die Elefanten-Regel s.o.

Ich werde mal Anfragen was es mit kalksandstein und 20cm wdvs kostet..

Bzw werde ich innen dann auf jedenfall ks nutzen... u d außen eventuell poroton oder porembeton
 
B

Baranej

Und sollten die Hochbauer keine Erfahrungen mit KS haben, dann wirst du auch mit Hochlochziegel+WDVS keinen Fehler begehen. Wenn Schall für dich ein größeres Thema ist, dann denk an die Fenster. Bringt auch alles nichts, wenn du am Ende Fenster mit 32db Schallwert verbaust :)
 
S

Snowy36

Und sollten die Hochbauer keine Erfahrungen mit KS haben, dann wirst du auch mit Hochlochziegel+WDVS keinen Fehler begehen. Wenn Schall für dich ein größeres Thema ist, dann denk an die Fenster. Bringt auch alles nichts, wenn du am Ende Fenster mit 32db Schallwert verbaust :)
Da pflichte ich dir bei
 
Zuletzt aktualisiert 13.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5017 Themen mit insgesamt 99687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
342,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
4Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
5Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
6Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
7Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
8VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
13Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
17Wie hell macht ein Fenster? 17
18Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
19Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
20Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12

Oben