Bau des PKW-Stellplatzes

4,00 Stern(e) 10 Votes
C

cschiko

Hast du denn mal mit ihm gesprochen, warum ihr jetzt eben aufschüttet etc.? Also das es einzig doch darum geht sein Grundstück zu schützen (vor eurem Regenwasser).

Ansonsten bleibt dir nur dies a) selbst beim zuständigen Amt zu klären ob es erlaubt ist oder b) darauf zu warten, was der Nachbar nun genau macht und was dann ggf. das Amt eben zu der Sache sagt.
 
A

Altai

Das klingt für mich nach einem typischen Fall von jemandem, dem der Vorbesitzer ihrer Ansicht nach mal ein mündliches Vorkaufsrecht gegeben hat, und dem am liebsten gewesen wäre, seine Kinder hätten da gebaut und er hätte dann den Schwiegerkindern auf den Zeiger gehen können.
Das war mal ein Garten, das Land hat der Stadt gehört. Die hat es dann wohl versteigert.
Es ist sicher ein etwas schwieriger Zeitgenosse, vermutlich langweilt er sich im Ruhestand und sucht Betätigung.
 
A

Altai

Hast du denn mal mit ihm gesprochen, warum ihr jetzt eben aufschüttet etc.? Also das es einzig doch darum geht sein Grundstück zu schützen (vor eurem Regenwasser).
Ja, vor längerer Zeit, als die Stellplätze das erste Mal besprochen wurden. Er hat gemeint, es wäre Quatsch und es stört ihn nicht, wenn das Wasser auf sein Grundstück läuft. Damals erklärte er sich dann am Ende einverstanden. Hat er wohl vergessen...

Tatsächlich habe ich ihn jetzt nicht vorgewarnt, dass es konkret wird - nach der Aktion mit dem Telefonmast hatten wir wenig Lust dazu...
 
Z

Zaba12

Ich sage es Mal so... Sitze es doch einfach aus . Irgendwann kurz-/mittelfristig ist er nicht mehr geschäftsfähig oder nicht mehr da!

Statistische gesehen hat er seine Zeit schon hinter sich!
 
A

Altai

Ich sage es Mal so... Sitze es doch einfach aus . Irgendwann kurz-/mittelfristig ist er nicht mehr geschäftsfähig oder nicht mehr da!

Statistische gesehen hat er seine Zeit schon hinter sich!
Nun, im Prinzip korrekt, deswegen versuche ich, gelassen zu bleiben.

Was mein aktuelles Problem betrifft:
Anscheinend will er ja den Rückbau meines Stellplatzes erreichen. Sollte seine Aktivität zu dieser Konsequenz führen, hätte ich tatsächlich eine Menge Geld versenkt. Und müsste noch weiteres aufbringen für den Rückbau. Das wäre halt der worst case, der mich im Moment auch ordentlich schmerzen würde.

Ich gehe jedoch davon aus, dass der Stellplatz, so er tatsächlich nicht verfahrensfrei ist und die Errichtung von der vorliegenden Baugenehmigung auch nicht abgedeckt wird, an sich doch genehmigungsfähig wäre. D.h. ggf müsste ich die Baugenehmigung noch einholen.
 
Z

Zaba12

Ich gehe jedoch davon aus, dass der Stellplatz, so er tatsächlich nicht verfahrensfrei ist und die Errichtung von der vorliegenden Baugenehmigung auch nicht abgedeckt wird, an sich doch genehmigungsfähig wäre. D.h. ggf müsste ich die Baugenehmigung noch einholen.
Genauso werde ich bei meiner Terrassenüberdachung vorgehen, erlaubt sind laut LaBo 3m Tiefe.
Da 3m Scheiße aussehen und mir keine Funktion bieten werden ich 4,5m hinstellen lassen.
Meine Nachbarn sind alle kulant, habe ich nur das Bauamt an der Backe, wenn die nachmessen kommen oder irgendjemand eine Terrassenüberdachung über 3m genehmigen will, es nicht geht und auf mich verweist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau des PKW-Stellplatzes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
2Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
3Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? 18
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben