Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung

5,00 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lordgandalf

Das stimmt schon was du sagst. Grundsätzlich sage ich "Traum" dazu, weil ich bislang Neubau ausgeschlossen hatte aufgrund der extrem gestiegenen Baukosten. Allerdings gibt es seit jetzt 6 Jahren keine guten/bezahlbaren Bestandsimmobilien. Dementsprechend setzt man sich jetzt mit dem Thema Neubau doch auseinander. Zudem das neue Baugebiet erschlossen wurde und günstige Grundstücke zur Verfügung stehen.

Was mich die Beton & Maurerarbeiten etwa kosten würden können die natürlich kalkulieren. Aber wichtig sind ja die Gesamtkosten.
Die Firma ist hauptsächlich im Hallen & Stallbau, Betonarbeiten tätig, hat aber auch Erfahrungen in Häusern. Die Firma hat ihren Sitz und arbeitet aber hauptsächlich in anderen Landkreisen, daher kommen die anderen Gewerke nur bedingt in Frage. Vor Ort gibt es auch genug Firmen von denen man Angebote einholen kann. ( viel kürzere Anreise ).
Auf dem Land kennt man die ansässigen Firmen und weiß womit man gut arbeiten kann/das ganze bleiben lassen sollte.

Ich frage mich trotzdem nach wie vor: Hier wird hauptsächlich geschrieben man muss mit mindestens 3000€/m2 kalkulieren und das wäre schon knapp. Zumindest lese ich dies hier aus vielen Themen so raus. Freunde von mir sind aktuell mit unter 2500€/m2 ausgekommen inkl Garage und Außenanlage, Exkl. Grundstück und Nebenkosten. Das sind, auf 160qm kalkuliert, eine Differenz von 80.000€. Können die Preise regional so unterschiedlich sein? Ich frage tatsächlich aus reinem Interesse da ich mich erst seit ein paar Wochen damit beschäftige.
Oder kann man sagen: 2600€/m2 KFW55 -> 3000€/m2 KFW40? Eine richtige Pauschale gibt es vermutlich nie, wenn ich die Stundenlöhne von NDS mit Hamburg vergleiche wird es in den Baukosten natürlich auch schon ordentliche Differenzen geben.
 
N

nordanney

Ich frage mich trotzdem nach wie vor: Hier wird hauptsächlich geschrieben man muss mit mindestens 3000€/m2 kalkulieren
+/- 3.000€/qm
Das sind die Zahlen, die in in der Praxis sehe und die hier auch von denen gepostet werden, die bauen.
In Katalogen steht immer „ab“.
Dazu immer Nebenkosten, Garage, Außenanlagen usw. Mal fehlt bei einem Anbieter die Bodenplatte, mal die Photovoltaik (teilw. Pflicht), meistens Böden und Wände usw.
Können die Preise regional so unterschiedlich sein?
Unterschiedlich ja, extrem nein. Material kostet überall dasselbe.

Das sind aber alles Preise einzugsfertig. Mit EL sieht es (ganz) anders aus. Dann zu sagen „Ich hab aber…“ ist korrekt, ändert aber nichts am Standard.
Auch günstiger kann es werden, wenn Du ein Haus von der Stange nimmst und keinerlei Wünsche hast.
 
A

Arauki11

Freunde von mir sind aktuell mit unter 2500€/m2 ausgekommen inkl Garage und Außenanlage
Erfahrungsgemäß hält sowas keiner genauen Prüfung stand. Bei Bauen wird genauso geflunkert wie beim Angeln, Jagen oder Sex. Nicht dass Dir Jemand unbedingt Böses antun will aber viele Leute kennen ihre wirkliche Zahlen auch nicht.
Setz Dich mit den Fachleuten aus Deiner Familie mal zusammen und besprich das zuerst mal mit denen, kläre konkret!!!, was genau sie Dir machen können/wollen und frag nach verlässlichen Zahlen für Dich. Alles Andere ist Harakiri.
Vor Ort gibt es auch genug Firmen von denen man Angebote einholen kann. ( viel kürzere Anreise ).
Auf dem Land kennt man die ansässigen Firmen und weiß womit man gut arbeiten kann/das ganze bleiben lassen sollte.
Angebote kann Jeder überall einholen, was ist daran Dein Vorteil? Eine kürzere Anreise schlägt sich oftmals nicht im Preis nieder. Dir schenkt abe Keiner etwas. Ich habe mein erstes Haus jung in Eigenvergabe gebaut, auch weil ich die meisten Leute kannte. Bekanntlich ist Eigenvergabe das aber meist erheblich teurer und Du alleine bist dann auch der Manager on Duty.
Nimm die hier immer genannten Preis als Grundsatz, wenn Du dann günstiger rauskommst hast halt Geld übrig (wärst einer der Ersten). Rechne lieber so herum bzw. rechne nur so.
 
Y

ypg

Können die Preise regional so unterschiedlich sein?
Ja!
Werden alle Regionen hier gleich betrachtet in Deutschland? Ich sag mal Bayern mit NDS verglichen?
Hier im Forum und auch anderswo kalkuliert man mit plusminus 3000€/qm. Natürlich kann man nicht 55 in die 40er Kosten-Schublade werfen, das 16qm Fenster-Haus mit den Häusern, die 26qm Fenster haben, Putz mit Klinker usw.
und: Es gibt das Nord-Südgefälle!
Allerdings geht es ja nur um Kalkulation, nicht um reelle Preisfindung. Das sollte man sich von der Baufirma ausrechnen.
Es wird ja leider selten der Landkreis genannt, viele haben Angst (keine Ahnung wovor) und nennen noch nicht einmal das Bundesland, wo sie bauen wollen..
Ich habe gestern einen neuen Katalog eines Fertighausbauers aus Schleswig Holstein bekommen, dieser bietet für ein Einfamilienhaus Landhaus 140qm Schlüsselfertig für 220k€ an.
Katalogpreise sind Ab-Preise. Dazu steht sehr vieles hier im Forum.
(Unser wurde mit 149500 angeboten, bezahlt haben wir dann 205000. BJ 2013)
Aber es gibt sie im Norden, die günstigen. Die Leistung ist abhängig von der Bauleistungsbeschreibung, somit auch die Zusatzkosten. Nur kann es sein, dass einige nach Vertragsunterschrift auch ihren Festpreis nicht halten können.
Freunde von mir sind aktuell mit unter 2500€/m2 ausgekommen inkl Garage und Außenanlage,
Ich kenne keinen, der bei Geld die Wahrheit sagt. Entweder sie verschleiern, wieviel gutes Gehalt für wenig Arbeit sie bekommen oder wieviel wenig Gehalt trotz schuften sie bekommen. Beides peinlich oder zumindest unangenehm. Gleiches gilt beim Hausbau.
Man bewirkt beim Erzählen von Zahlen so einiges beim Empfänger.
Die meisten zählen doch gar nicht mehr die Außenanlagen-Kosten oder alles zusammen. Der Garten wächst teuer über die Jahre, darüber hat man doch den Ärger über die Zusatzkosten beim Hausbau vergessen.
So, wie die meisten hier aufschneiden, dass sie natürlich mit ihrer (niedrigen) Kalkulation ganz richtig liegen und auskommen, so still ist es dann später um sie. Einige melden sich nach mehreren Jahren hier wieder und sagen, dass die Pläne dann real doch viel teurer gekommen wäre.
Andere sagen, dass sie so Pimaldaumen mit den 3000 (oder 3200) hingekommen sind.
Auch mit den Eigenleistungen belügen sich viele oder täuschen sich.
Manche rechnen sie gar nicht zu den Hauskosten.
 
N

nordanney

Schau hier im Forum nach, wer im letzten halben Jahr gebaut hat bzw. einen Vertrag unterschrieben hat. Jeder, der hier postet, ist recht ehrlich (da anonym) und hat sich mit der Materie auseinander gesetzt.
Dann liest Du die +/- 3.000€ oder Angaben zu EL.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
3Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns 38
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
6Garage zumauern. Tipps? 21
7Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
9Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
13Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
14Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
15Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
16Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
17BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
18Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
19Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
20Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13

Oben