Baugrund plötzlich Biotop

4,00 Stern(e) 33 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baugrund plötzlich Biotop
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

Da wo es stehen DARF.
Gibt es den Bebauungsplan und die Pläne, wo das Biotop erkennbar ist irgendwo im Internet zu finden?
 
F

Franz Kraft

Ich stell Bilder rein möchte ungern im Internet mein Wohnort preis geben.
Das rote ist die biotop Linie.

Edit. Wir waren auch bereit und sind mit dem Haus nach unten gegangen damit es nicht mehr im Biotop ist. Aber das Problem ist trotzdem noch die Ausgrabungen.
baugrund-ploetzlich-biotop-354956-1.jpg

baugrund-ploetzlich-biotop-354956-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Wir waren auch bereit und sind mit dem Haus nach unten gegangen damit es nicht mehr im Biotop ist. Aber das Problem ist trotzdem noch die Ausgrabungen.
Mich dünkt da eher die Grenze der dunkler grünen Fläche die besagte Linie zu sein, und da scheint mir selbst wenn die Baugrube da komplett raus bleiben soll noch großzügig Baufenster "übrig" zu sein. Baufenster ist übrigens das blau umrandete. Aber zu Deiner Ausgangsfrage: Naturschutz würde ich regelmäßig höherrangig als Planungsrecht erwarten, im Sinne von Landschaftsschutz bricht Bebauungsplan. Das ist aber schon für den hausärztlichen Anwalt kein Alltagsfall, da solltest Du in einem Forum erst recht nicht mehr als "Meinungen" erwarten.
 
F

Franz Kraft

Die grüne Linie ist auch ein Grundstück das wir dazukaufen mussten.
Laut unseren Bauträger müssen wir bis komplett an die Strasse wegen der Baugrube, da es sich um einen Hang handelt.
Und wir müssten denn Innenraum umplanen noch mal das bedeutet auch wider kosten. Zudem wäre auch interessant ob die Stadt das als Bauplatz hätte verkaufen dürfen.
 
11ant

11ant

Die grüne Linie ist auch ein Grundstück das wir dazukaufen mussten.
Du meinst wohl eher die schwarze Linie, und auf dem planoberen Flurstück liegt im wesentlichen die Biotopzone. Wozu mußtet Ihr das dazukaufen, zählt seine Fläche in die Grundflächenzahl-Grundlage hinein ?

Einen Bauträger habt Ihr wohl nicht, wenn das Grundstück Euch gehört.
 
F

Franz Kraft

Weil die Stadt das nur zusammen verkauft hat.
Ja stimmt die schwarze Linie ist das Grundstück das grüne weis ich leider nicht was das ist.
Also unser Bauträger bietet mit Grundstück und ohne an also wir haben bei denen unterschrieben die haben uns den Festbetrag mitgeteilt und dann wird es schlüsselfertig gebaut ohne das wir was machen müssen. Auf jeden Fall ist die Baugrube fast immer im Biotop außer wenn wir komplett an der Straße bauen. Das wir aber nicht wollen da dort große Fenster geplant sind. Und das die Südseite ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrund plötzlich Biotop
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
2Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
3Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
4Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
5Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
6Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
7Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
8Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
9Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? 31
10Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
11Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
12Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
13Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben