Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 251 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es für einen Bauhausstilartigen Würfel den „Stararchitekten“ braucht.

Es wurde ja schon eine Bau GmbH genannt, die sich googeln lässt und über 100 Bilder von EFHs zeigt. Die haben vor allem eins gemein: Sie gleichen sich derart prägnant, dass die wesentlichen Baustoffe und Stilelemente doch selbst vom Laien erfassbar sind und in die eigene Planung übernommen werden können.
Ich finde es wenig kreativ, zigmal das selbe zu entwerfen. Ein Qualitätsmerkmal ist das jedenfalls nicht (tatsächlich sieht man auf manchem Bild, dass in der Ausführung auch mal was nicht perfekt lief)
 
11ant

11ant

oder ihr gebt einem unbekannteren Architekten die Möglichkeit ein Star-Projekt zu machen.
Alles, nur das nicht !
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es für einen Bauhausstilartigen Würfel den „Stararchitekten“ braucht.
Ein Haus in (ich sachsma nett) "reduzierter Formensprache" ist allerhöchst kritisch in puncto handwerklich penibelster Ausführung (auf einer ungegliederten Fläche sieht man jeden Mückenschiß) und der Architekt darf kein Designkünstler sein, dem die Konstruktionsdetails nachrangig sind. Genau diese Einstellung
Die haben vor allem eins gemein: Sie gleichen sich derart prägnant, dass die wesentlichen Baustoffe und Stilelemente doch selbst vom Laien erfassbar sind und in die eigene Planung übernommen werden können.
darf der Baumeister eben gerade NICHT haben. Flachdach wenn es dicht sein soll verlangt den Uhrmacher im Dachdecker. Mit einem Architekten, der ein Flachdach mit einem lediglich weggelassenen Schrägdach verwechselt, gelingt das nicht. Ein (nach Selbsteinschätzung und/oder Ambition) Stararchitekt sieht sich zu sehr als komponierender Sternekoch und die schnöde Bauleiterei als unter seiner Würde. Da kann man dann den Termin für den Bauschädensanierer in zehn Jahren gleich mitbuchen. Übernimmt man von solchen Vorbildern das, was "selbst vom Laien erfassbar" ist, ist der wesentliche erste Schritt, aus einem Bauhausstil einen Bauhaus-Stiel zu machen, schon getan.
 
G

guckuck2

Komplett falsche Aussagen bzgl. Flachdach, aber das ist man ja langsam gewöhnt *gähn*
Ist auch keine schöpferische Leistung des Architekten, das Flachdach zu definieren, das macht schon der Dachdecker, keine Sorge. Die Aufbauten sind bekannt, auch rick hat einen vollkommen ordinären Aufbau zzgl. einer zusätzlichen Abdichtungslage.

Der Künstler darf künstlern, und das muss man bei diesem Baustil nun nicht wirklich. Insbesondere die gezeigten Beispiele der Bau GmbH sind vor allem eines: nahezu identisch, sowohl in der Kubatur als auch im Material. Das kann jeder zweite Baumeister nachbauen.
 
W

WingVII

V.a. so einen Fitnessraum hätte ich auch gerne. Toll wie die Lichtkegel die Geräte in Szene setzen. Auch die Decke, Wandfarbe und die Türen machen einiges her. Ich verstehe aber nicht, warum da so viele Langhantel-Geräte stehen. Wäre mir eins zu viel. Braucht zwar etwas mehr Platz, ich hätte mir aber stattdessen ein Fitness-Rack, bzw. eine Kraftstation wo u.a. Klimmzüge oder Butterfly möglich wären, angeschafft. Ich finde leider keine allgemeine Bezeichnung für so ein Gerät, jedoch hätte man da viel mehr Trainingsmöglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
2Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
3Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
4Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
5Attikaausbildung bei Flachdach 10
6Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
7Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
8Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
9Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
10Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
11Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013 32
12Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
13Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
14Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
15Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
16Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
17Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
18Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
19Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
20Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16

Oben