Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 262 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Die Legierung kann ich dir auswendig nicht sagen. Aber das hört sich so an als ob euer Fußbodenheizung Mensch keine Ahnung / Erfahrung mit Gußasphalt hat. Daher will er eine klassische Geschichte machen. Nehmt euch einen Spezialisten und dann gibt es keine Probleme.
Bitte bei Gußasphalt bedenken dass alles was damit in Berührung kommt min 250°C aushalten muss. Schleifen erzeugt trotz absaugen ne Menge Staub. Also vor allem Anderen machen und dann den Boden schützen...
 
Tolentino

Tolentino

Normalerweise macht man gerne erst Decke und Wände vor dem Boden, da man dann den Boden nicht so aufwendig schützen muss.
Bei 250°C könnte aber so manche Farbe und Tapete Probleme kriegen...
 
rick2018

rick2018

Auf keinen Fall nach dem Spachteln, Streichen usw. den Boden schleifen. Mit den Maschinen muss man bis an den Rand fahren. Gibt immer mal Macken. Der Staub hängt sich trotz eventuellem Abhängen mit Folie in die Wandfarbe. Bodentiefe Fenster sollten auch noch nicht eingebaut sein auf Grund der Hitze.
Was Planung und Ablauf betrifft ist Gußasphalt deutlich aufwändiger als klassische Geschichten.
 
rick2018

rick2018

Zum ausgleichen und abdecken wurde eine Schicht Dämmmaterial eingebracht. Sind so Kügelchen. Genaue Bezeichnung habe ich dir nicht.
Das wir dann abgedeckt und die Fußbodenheizung kommt drauf. Im Gußasphalt sind die Verlegeabstände auch anders (größer) da dieser super leitet, sehr elastisch ist und die Fußbodenheizung sich im Endbelag befindet.
Daher unbedingt noch mal der Hinweis einen Spezialisten zu beauftragen der sich damit auskennt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5018 Themen mit insgesamt 99697 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
11Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt? 24
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben