Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

phil12345

Klasse Idee.

Schaue mich kurz um dass ich das richtige Subforum finde und dann findet man uns auch da.

@XIII: Puffer sind eingerechnet. Bis 420k will ich gehen, aber sehr gerne Sondertilgung und nicht ausgeben (müssen). Wenn du mir verrätst, was ich machen kann, damit es bei 380k Brutto inkl. Nebenkosten bleibt oder wir da hin gehen, immer sehr gerne.
 
M

matte

Was ist mit Außenanlagen? Welche Leistungsphasen übernimmt der Architekt bei 7k€? Sicher nicht 1-8 oder 9, oder?

420k all in? Sehe ich bei dem Raumprogramm nur ohne Garage.
Oder eben alles kleiner.
 
P

phil12345

Planungs-Thread:


Außenanlagen wollen wir selber machen. Rasen sähen, Sträucher setzen, das planen wir für 2022. Ein Gala ist nicht geplant für "Rasen".

Der Architekt macht 1-3 und ist ein Bekannter von uns.

420k all in mit allen Eventualitäten ist das absolute oberste Maximum. Wir müssen auf 380 in der Planung und im Bauantrag, sodass genug Puffer da ist. Den von Anfang an zu verplanen kann mMn nicht gut gehen...
 
B

Bookstar

Woher kommt die Kostenschätzung im Eingangspost? Diese ist wirklich miserabel und unbrauchbar. Viele Positionen viel zu niedrig angesetzt und einige wie bspw. ESTRICH um mehr als 100% zu hoch. Da passt nichts zusammen.
 
P

phil12345

Nenn mich naiv, aber das war meine eigene schnelle Kalkulation am heutigen Freitag. Wir haben das Angebot unseres Maurer-Schwagers für den Rohbau bekommen und Gemäß der % Angaben (habe ich glaube ich von Bauwissen-online) hochgerechnet. Irgendwie muss man aber anfangen mit dem eigenen kalkulieren, daher habe ich mich ja auch im Forum angemeldet.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ist mit Glaser die Fenster gemeint? Da wird der Betrag wohl bei weitem nicht reichen, wenn man sich deinen Grundriss anschaut. Beispiel von uns aktuell: 5 "normale" Fenster, 3 doppelflügelige Terrassentüren, 1 einfache Tür, 2 Hebeschiebetüren, aus Polen (also relativ günstig), Kunststoff (günstig), zweifarbig (war etwa 20% Aufpreis) mit Rollläden (Raffstores sind teurer) liegen wir bei glaub ich 30k.
Bei dir sind es im Vergleich mehr und größere Elemente als bei uns.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
2Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
5Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
6Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
8Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
9Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
10Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
11Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
12Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
13Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
14Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
15Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
16Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
17Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
18Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
19Rasen Herbst / Winterfest machen 30
20Wie Rasen begradigen? 17

Oben