Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bellabude

Ich lass das Thema mal wieder aufleben ...

Wir haben jetzt sehr lange und massig Mails an den Erbauer geschickt. Mängelbeseitigung Fehlanzeige. Die erste Selbstvornahme wurde jetzt durch die Hausbaufirma erstattet, die zweite Rechnung wurde bisher nicht gezahlt. Zahlungserinnerung ist raus.
Weitere Mängel nochmal (um auch wirklich die Fristen einzuhalten) angemahnt.
Mal sehen was diesmal passiert.
 
T

Teemoe86

Bei uns in der Wohnung hatte die Bank damit kein Problem, dass wir selbst das einbehaltene Geld ausgezahlt bekommen, indem wir Rechnungen zur Mängelbeseitigung vorzeigten (z.B. komplett neuer Parkettboden).
Im Prinzip: Einbehalt wegen Parkettschaden -> Bauträger macht nichts -> 3x Einschreiben mit Rückschein mit jeweils 2 Wochen Fristsetzung -> nach dem 3. mal "nicht reagiert" bzw. nur Gelaber -> selbst Firma beauftragt, die den gesamten Parkett rausnimmt und neu macht, Einschreiben und Rückschein dazu eine Nachricht mit "altes Parkett liegt an Tag X auf der Terrasse zur Abholung, wenn es nicht abgeholt wird, wird auf die Kosten des Bauträgers eine Entsorgung geordert".
Wichtig ist, dass man das "alte Material" so es welches gibt, nicht entsorgen darf. Vorher MUSS alles sehr gut dokumentiert sein und besonders der Schaden auch über Bilder und Zeugen (mehrere und unabhängige Firmen z.B. ) belegbar sein. Somit hätte man auch vor Gericht kein Problem auch nachträglich zu beweisen, dass der Schaden wirklich vorhanden war.

Bei uns hat auch die Tilgung des Kredits nicht begonnen, solange der Kredit nicht komplett ausgezahlt wurde - ebenso bereits Zinsen für das bereits ausgezahlte Geld und Kosten für das noch nicht ausgezahlte Geld. Die Zinsbindungsphase schrumpft und schrumpft, ohne dass eine Tilgung erfolgt. Wenn möglich - über Sondertilgung ausgleichen.

Bei Baumängeln die nicht so direkt ersichtlich sind, ist man auf ein Beweissicherungsverfahren angewiesen. Leider heißt es nicht, dass der Bau-Sachverständige selbst sich Mühe gibt und die Sachen korrekt bewertet, nur weil er vom Gericht bestellt wurde. Auch dauert es momentan bei so einem Vorgang bis zu mehreren Jahren.

Wichtig: Rechtlich muss immer der Auftraggeber eine Rechnung zahlen. Auch, wenn eiiiigentlich der Bauträger diese übernehmen - müsste - .
Mails bringen bei solchen Sachen NICHTS, nur Einschreiben mit Rückschein.
 
kati1337

kati1337

Euch ist schon klar, dass der TE seit nem halben Jahr nicht mehr online war und wahrscheinlich auch keine Rückmeldung geben wird.
Nicht nur das, sondern im Eingangspost wird auch das Wort "Deutsche Fertighaus Holding" insgesamt 9 mal geschrieben, auch an Stellen wo es völlig redundant / überflüssig ist.
Dieses Forum ist in Hausfragen sehr Suchmaschinenstark. Die gehäufte Nennung dieses Begriffs (auch grammatikalisch falsch im Satzbau) lässt bei mir nur die Vermutung zu, dass hier ein Mitbewerber einen SEO-Futzi bezahlt hat um ein bisschen Anti-Werbung zu machen, die man dann möglichst weit oben in Google findet.
 
T

Teemoe86

Naja.. dieser Benutzer hatte zumindest sehr viel vorher über alle Themen geschrieben. Könnte natürlich auch Absicht gewesen sein, um es unauffällig zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 343 Themen mit insgesamt 3876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
2Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
3Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
4Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
5Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
6Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
7Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
8Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
9Bauträger oder doch Architekt? 15
10Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
11Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
12Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
13Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
14Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
15Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
16Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
17Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12
18KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12

Oben