Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

man hört immer wieder welche potentielle Brandgefahr von Akkus einer Photovoltaik-Anlage ausgeht und dass diese nur schwer löschbar sind.
...und praktisch gar nie hört man davon, dass wirklich einer (ohne externe Ursache) brennt.

Meiner steht im Keller im Technikraum zwischen Schaltschrank, Wärmepumpe und Netzwerkschrank. Und da steht er gut bei ganzjährig gleichbleibend 18°C.
 
B

bwollowb

...und praktisch gar nie hört man davon, dass wirklich einer (ohne externe Ursache) brennt.

Meiner steht im Keller im Technikraum zwischen Schaltschrank, Wärmepumpe und Netzwerkschrank. Und da steht er gut bei ganzjährig gleichbleibend 18°C.
da geb ich dir recht! mir geht es allerdings darum, im Falle eines Neubaus bereits im Vorhinein ein mögliches Restrisiko zu minimieren. Abgesehen von einem Brandmelder im Raum, habe ich schon andere Einfälle gesehen. Wie z.B. dass der Akku ebenerdig, in einem vom Haus etwas entfernten Geräteschuppen auf Rollen gelagert wird, um ihn bei Bedarf rausziehen zu können und ihn kontrolliert abbrennen lassen zu können. Was haltet ihr davon?
 
R

RotorMotor

Das klingt teuer und nach hohem Aufwand.
Ich habe noch von keinem Brand von LiFePo4 Heimspeichern gehört.
Du schon?

Lagerst du deinen Wäschetrockner, Toaster, Wasserkocher, Handy(-Ladegerät), Notebook und co. draußen?
Bei diesen Geräten habe ich schon häufig von Bränden gehört/gelesen.
 
H

HeimatBauer

habe ich schon andere Einfälle gesehen. Wie z.B. dass der Akku ebenerdig, in einem vom Haus etwas entfernten Geräteschuppen auf Rollen gelagert wird, um ihn bei Bedarf rausziehen zu können und ihn kontrolliert abbrennen lassen zu können. Was haltet ihr davon?
Batterie separat als eigener Schrank oder wie üblich als Hauskraftwerk?

So nett die Idee auch ist, ich stelle es mir in der Realität reichlich sinnbefreit vor:
1. Müsste ich damit entweder die komplette Elektroverteilung in das EG verlagern oder Unmengen für die Verkabelung ausgeben
2. Auch als separater Schrank aber insbesondere als Hauskraftwerk ist das mit einer Menge Kabel angeschlossen die im Falle eines Brandes niemand ohne Atemschutz trennen kann
3. Selbst wenn 1. und 2. erledigt ist, also der Speicher als separater Schrank auf Rollen steht und ohne Kabel und direkt neben der ebenerdigen Terrassentüre - wer bringt den raus?
 
S

sysrun80

Frag mal deine Gebäudeversicherung zu dem Thema. Wenn die abwinken und das nicht extra berechnen kannst du davon ausgehen das die realen Gefahren extrem gering sind. Sonst würden die kleveren Statistiker da schon einen Aufschlag berechnen.
 
B

bwollowb

Das klingt teuer und nach hohem Aufwand.
Ich habe noch von keinem Brand von LiFePo4 Heimspeichern gehört.
Du schon?

Lagerst du deinen Wäschetrockner, Toaster, Wasserkocher, Handy(-Ladegerät), Notebook und co. draußen?
Bei diesen Geräten habe ich schon häufig von Bränden gehört/gelesen.
Zugegeben: man hört sehr wenig von Photovoltaik-Akku-Bränden und wenn was passiert ist es eine gut verkaufbare Schlagzeile. Und von LiFePo4 hab ich bis vor kurzem nicht mal was gewusst - bin halt ein Laie.

Der Vergleich mit Handy, Laptop & co hinkt allerdings. Erstens reden wir hier nicht von Akkus in diesen Dimensionen und zweitens sind die viel verbreiteter als Photovoltaik-Akkus.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 205 Themen mit insgesamt 4903 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
2Lichtleiste Komplement für Ikea Pax Schrank 10
3Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
4Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen 12
5Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
6Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
7Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
8Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? 10
9Küche - fehlender Schrank - Einbehalt gerechtfertigt? 13
10SAT und/oder Kabel? 12
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
13WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
14Kabel durch Leerrohr einziehen 20
15Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
16Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
17Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
18Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben