Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DaGoodness

Laut dem Onlineportal "Photovoltaik Magazine" ist am Freitag, den 06.10. in Lauterbach ein 30kwh Akku in einem Einfamilienhaus explodiert.
Laut dem Hausbesitzer soll es sich dabei um einen LiFePo4-Akku gehandelt haben.
 
K

KarstenausNRW

Laut dem Onlineportal "Photovoltaik Magazine" ist am Freitag, den 06.10. in Lauterbach ein 30kwh Akku in einem Einfamilienhaus explodiert.
Laut dem Hausbesitzer soll es sich dabei um einen LiFePo4-Akku gehandelt haben.
Ja, die Aussagen des Hausbesitzers sind aber nach einigen anderen Artikeln mit Vorsicht zu genießen. Vor allem, weil in anderen Artikeln zu diesem konkreten Fall von Rauchentwicklungen gesprochen wurde (eine Person wurde sogar behandelt), bevor es zur Explosion kam. Da die Akkus nicht wie Lithiumionen-Akkus brennen, dürfte (sofern die Aussagen korrekt sein), dort noch etwas anderes im Spiel gewesen sein.
Ich würde als Hausbesitzer auch nicht sagen, dass ich mir einen DIY-Speicher selbst zusammengebaut habe oder noch andere "gefährliche" Materialien im Keller gelagert habe.

Senec ist mit seinen Akkus ja schon seit einiger Zeit in der Kritik. Da läuft irgendetwas nicht rund (Stichwort Konditionierungsbetrieb). Auch LG scheint Probleme zu haben.

Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden höher, als das der Photovoltaik brennt/explodiert. Zumindest aufgrund der bekannten Schäden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 205 Themen mit insgesamt 4865 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brandgefahr Photovoltaik-Akku: Welche Möglichkeiten der Aufstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
4KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
5KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
6Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
7Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
8Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
13Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
14Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
15Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
16Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
17Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41
18Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
19Beratung für Photovoltaik Anlage 227
20Kommende Förderungen für Photovoltaik? 12

Oben