Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 106 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Tja dann frierst du halt beim Baden und ja die Dinger gibt es bestimmt auch schicker, wir hatten zb. eine Infrarot heizspiegel, aber viel zu träge.

Mal als Beispiel wie es im Bad aussehen sollte wobei dass fast schon zu viel des guten ist.

Alternativ kannst du einfach deine Vorlauf Temperatur weiter erhöhen, wundere dich dann aber nicht über deine Stromrechnung.
broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-446531-1.jpg
 
A

Alessandro

Ja ich kann auch den Puffer mit 50°C aufheizen und wieder auf ERR umsteigen. Alternativen gibt es einige ;)

Auch wenn ich mit höherer Vorlauf Temperatur arbeite bleibt ja dann das Problem dass der Rücklauf noch schneller die Abschalttemperatur erreicht...
Es beißt sich also die Katze in den Schwanz.

ich bin mir nicht sicher ob ich mir der Mischerpumpe nicht auch noch was optimieren kann. Ich weiß auch nicht ob sich die mit der Regelung der Wärmepumpe über Durchfluss und Daten austauscht...
Leider finde ich im Internet nicht eine Beschreibung der Betriebsweise der Cosmo DN25 Mischergruppe.

Sie hat 3 Einstellungsmöglichkeiten:

broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-446540-1.png


zusätzlich kann ich die Leistungsstufen 1-3 auswählen.
 
tomtom79

tomtom79

Ja zb. Den Mischkreis entfernen oder wie in Beitrag #492 geschrieben den Handtuchheizkörper mit einer Patrone betreiben, der Daniel schreibt das im Beitrag 637 auch.

Vor paar Tagen wurde auch schon gesagt das du für mehr Durchfluss im Bad sorgen sollst, ist auch nicht passiert oder hast es überlesen?
 
A

Alessandro

ich könnte auch den Estrich aufmachen und eine längere Leitung verlegen :rolleyes:
Mein HTHK hängt in der Dusche. Da ist keine Steckdose!

Ja der Durchfluss im Bad ist erhöht worden, das hast DU überlesen.

Hier mal zum Vergleich:

Mein Flur im EG hat 12qm und 42m Leitung mit Durchfluss 0,5L
Mein Bad hat 13,3 qm und 71m Leitung mit Durchfluss 3,0L

Im Flur hat es 22,8°C im Bad 21°,0C!

Und was ich noch beobachten konnte ist, dass die Heizkreise mit wenig Durchfluss eine höhere Spreizung haben und auch wärmer sind.
Hauswirtschaftsraum, Flur, Ankleide, Gäste-WC haben alle zwischen 0,3 und 0,5L Durchfluss und sind bei knapp 23°C!

Und du fragst dich warum ich andauernd Fragen habe?!
Für mich ist das einfach nicht logisch!

Wenn ich im Bad jetzt, wie vorher erwähnt, 2,5qm für Dusche und Badewanne abziehe, habe ich auf ca. 11qm 71m Leitung liegen!
Wenn ich die Oberflächentemperatur messe, liegt die im Bad 1,5° unter der des Flur.
Wieso??
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
2Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
3Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. 27
4Hauseingang mit Flur oder ohne 15
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
7Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
8Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
11Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
13Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
14Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
15Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
16Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
17Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
18Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
19Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
20Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27

Oben