Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

ich habe nur die Baugenehmigung aber eine Finanzierung läuft noch nicht da ich ja dafür Vertrag und KfW Bestätigung bräuchte aber bis heute nicht von der Firma mit der ich bauen wollte erhalten habe...
Nach meinem Kenntnisstand darf Dir Dein Bauunternehmen gar keine KFW-Bestätigung ausstellen, denn diese muss von einer unabhängigen Stelle (bspw. einem anderen Energieberater) kommen. Zumindest lief das bei uns so, und die KfW-Begleitung wird auch komplett separat abgerechnet.
 
E

Evelyn!

ja das stimmt, das Bauunternehmen hat einen Energieberater, der das macht. Aber er kann nicht weil ihm noch Daten fehlen, die ihm die Baufirma geben müsste...
also statt zu bauen warte ich....
 
N

netuser

Nach meinem Kenntnisstand darf Dir Dein Bauunternehmen gar keine KfW-Bestätigung ausstellen, denn diese muss von einer unabhängigen Stelle (bspw. einem anderen Energieberater) kommen.
Ist in unserem Fall anders!
KfW-Bestätigung vom "hauseigenen" Energieberater, der eben als solcher zertifiziert/zugelassen (oder wie auch immer) sein muss.
 
U

User0815

Ich will keinen neuen Thread aufmachen und hier passt es am besten rein: Weiß jemand, wie lange die Baurechtsbehörde alte Baugenehmigungen bzw. die Bauakte aufbewahren muss? Ich bin davon ausgegangen, dass das aufgrund der 'Lebensdauer' von Häusern eine recht lange Frist sein müsste, jetzt wurde mir erklärt, die Bauakte aus dem Jahr 1955 gäbe es nicht mehr, die sei zu alt...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
2Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
3KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
4KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
5Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
6Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
7Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
8KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
9Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
10KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
11Aktuelle Kosten Energieberater 31
12Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
13Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen 28
14Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen 26
15Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 718
16Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
17Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? 34
18Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
20Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11

Oben