Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen

5,00 Stern(e) 49 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 54 der Diskussion zum Thema: Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbautraum20

puh erstmal....
Aber auf der anderen Seite versteh ich dich total.
Ich hätte das Haus an eurer Stelle nicht gekauft.
Wobei nicht kaufen und rückabwickeln auch noch 2 Paar Stiefel sind.

Deine Gedanken kennen wir auch. Seit Jahren soviel gespart fürs Haus, meine Frau hat studiert und da viel investiert. Und jetzt reicht es für ein halb so großes Haus wie das unserer Eltern mit Handtuchgarten. Wir kommen da auch einfach nicht ganz drüber weg.
Und das dann für fast eine halbe Millionen Schulden, womit wir uns beide sehr schwer tun.
Und ja, der Gegenwert ist da, aber meine Psyche sieht ständig die rote Zahl.
Und bei euch wäre es noch extremer.

Ökonomisch wäre es wohl möglich und wahrscheinlich sogar sinnvoll gewesen, es durchzuziehen, aber der Mensch ist halt kein Homo Öconomicus.

Ich hoffe nur für dich, dass du dem Haus nicht in 1 Jahr bei wieder 10% höheren Preisen nachtrauerst. So frustriert wir über unser Minigrundstück mit Minihausgrundfläche auch sind, die letzten 3 Jahre wären nur noch deutlich teurere/schlechtere Sachen im Angebot gewesen. Insofern können wir unseren Bau eigentlich nicht bereuen. Was ist deine Alternative?
 
D

doubleTT

Ich habe auch schon ein Grundstück, ein Bauträgerhaus, ein projektiertes Haus und ein gebrauchtes Haus sausen lassen, weil ich Bauchschmerzen bekommen habe. In allen Fällen war es mir zu teuer für den Gegenwert (Grundstück zu viele Vorschriften, Bauträgerhaus zu unflexibel, projektiertes Haus mit nur 200qm Grundstück, gebrauchtes Haus mit zu wenig Wohnfläche). Worauf ich hinaus will: es ist nicht einfach und eine Trennung von einem Traum tut weh, weil man sich ja ein Stück weit in das Projekt auch verliebten muss, damit man sich überhaupt näher damit beschäftigt. Auch bei mir war immer im Kopf der Gedanke "letzte Chance". Manchmal denke ich mir, einfach das ganze Eigenkapital in einem ETF World parken und zur Miete weiter unbeschwert leben. Allerdings bin ich ehrlich: mit weiter steigenden Baukosten aus Klimaschutzgründen rechne ich frühestens mit einem Abschwung im Immobilienmarkt, wenn die heute 70+ Generation die Häuser freigibt und vieles auf den Markt wirft. Das wird aber erst in 10-15 Jahren soweit sein. Wer will schon so lange warten?
 
H

hauskauf1987

Guest
Meine Alternativt ist erstmal mein Wesen zu ändern, die innere Zufriedenheit die ich früher immer hatte zurückzubekommen und zu lernen mich an kleinen Dingen und den wirklich wichtigen zu erfreuen.
Nicht mehr auf Krampf suchen, auch wenn die Preise weiter steigen werden.
Nicht mehr so geldgeil sein, nicht mehr denken, dass ich aufgrund meines Gehaltes was besseres bin.

Ja das ist mal meine Alternative.
Und auch wir werden irgendwann etwas finden womit wir glücklich sind und wenns am Ende die Mietwohnung bleibt, dann solls so sein.
 
H

hauskauf1987

Guest
Dann herzliche Gratulation dazu. Sowas kann befreiend wirken, und beim nächsten Mal wirst du es nur machen, wenn dein Bauchgefühl auch wirklich passt. Jetzt aber gut um die Familie kümmern!
Vielen Dank, das werde ich tun. Habe ja auch ein bisschen was gut zu machen.
Wir gönnen uns erstmal ein paar neue Möbel, die ich bisher nie kaufen wollte weil wir ja eh bald ein neues Haus haben ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben