Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn

5,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Snowy36

Wir sind uns ja nun alle alle einig dass schreien nicht in Ordnung ist , auf der sachebene ist der Typ jedoch unzufrieden u man sollte versuchen einen gewissen Frieden herzustellen ....

Es gibt eben immer 2
Seiten . Hinter uns ist ein älterer Herr der hatte bisher wunderschöne freie Sicht 20 Jahre lang ... wir haben ihn zuerst davor gebaut , dann einer rechts von uns und jetzt einer links . Zu uns ist er sehr nett , wir haben ihn zum hebauf eingeladen , ihm seine Bäume geschnitten mit ( er ist nicht gut Beinand) und alles gut . Die dritten im bunde werden allerdings bald Ärger bekommen mit ihm .... ich sehe ihn schon immer Wutschnaubend auf seinem Grundstück rum laufen .... deren Baustelle läuft jeden Tag von 6-20 Uhr seit Wochen , im Abstand von paar Stunden Rüttler u d immer wieder Rüttler ....

Ja man wird sagen Pech gehabt er musste damit rechnen dass da welche hin bauen .... aber man sollte auch mal die andere Seite sehen ... seit März 19 kann der Mensch seine Ruhe und Terrasse eigentlich vergessen .... muss man da echt morgens um 6:30 rütteln ??? Ja man darf es , aber muss es sein ???? Würd mich nicht wundern wenn der demnächst da schreiend rum stapft ...
 
A

Alessandro

gibt aber auch Ältere für die ist so ein Bauprojekt vor der Haustür ein Highlight. Die stehen tagtäglich vor dem Bauzaun und beobachten
Der Baulärm ist ja gottseidank zeitlich begrenzt...
 
11ant

11ant

auf der sachebene ist der Typ jedoch unzufrieden
Das ist ja eben nur in seiner Selbstsicht so, daß das die Sachebene wäre, wo seine Unzufriedenheit liegt. Deswegen muß man ihm in seiner Unzufriedenheit mit Verständnis begegnen - aber gleichzeitig klar machen, daß er auf der Sachebene nicht zu schreien hat, sondern sich zu benehmen (schlicht, weil die gleich hinter der Sachebene der Frieden seiner Neunachbarn beginnt).
 
rick2018

rick2018

@Snowy36 In einen Bestand oder Baulücke bauen ist immer "spannend" in einem Dorf ist es noch schlimmer.
Der Nachbar hat auf dem fremden Grundstück nichts zu suchen. Zumal nicht wenn er mir "blöd kommt".
Als er vor 20 Jahren gebaut hat(?), wurde vermutlich viel in Eigenleistung am Wochenende gemacht... Das war auch nicht leise.
Der neue Bauherr kann ja nichts dafür dass jetzt alle zu Hause sitzen. Wir sollten lieber froh sein wenn Baustellen weiterlaufen, Löhne und Steuern gezahlt werden...
Und Rütteln kann ja auch keine 3 Wochen dauern.
Ich sage nicht dass man keine Rücksicht nehmen sollte aber man muss auch die andere Seite sehen.
Zahlt der eingesessene Nachbar dann die Mehrkosten beim Bau, Miete weil die Fertigstellung länger dauert... nur dass er ausschlafen kann? Es ist eine zumutbare Störung. solange sich an die Ruhezeiten gehalten wird ist das in Ordnung.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich sage meinen Kindern auch öfter, dass sie leiser sein mögen - mich stört es nämlich auch, wenn es laut ist.
Man muss es, glaube ich, in Relation sehen. Es ist ein Unterschied, ob man im Plattenbau wohnt oder im weiter Flur befindlichen Einfamilienhaus. Schlussendlich sind und müssen Kinder agil sein. Sie lernen ja gerade unser Leben. "Laut2 ist vielleicht auch ein Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit. Es ist mehr als wichtig, sich natürlich, mit Ihnen zu beschäftigen und so spielend auch "leise" zu zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben