Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn

5,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
>> Zum 1. Beitrag <<

Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wie dämmt man eine Bodenplatte zu seinem Nachbarhaus?
Zunächst mal generell ist der Bauleiter der, der eine Planung in ein Bauwerk umsetzt. Somit ist auch schon gesagt, es muss eine Planung geben (die dann als Baugenehmigung frei gegeben ist) und darin muss ja was geplant sein.! Ich kenne je die Planung nicht. Generell wir Eure Bodenplatte vom Nachbarkeller getrennt und somit ja auch thermisch getrennt sein. Für Eure Bodenplatte, die ja hher liegt als Nachbar, geht für Euch absolut 0 Risiko aus!
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Oh ja, und manche von denen schütteln dabei ständig den Kopf, weil alles falsch gemacht wird...
Leider wahr! Hatte letztes Jahr auch so ne Baustelle. Ständig hat er Einwendungen gehabt, sei es Entwässerung, Stellplatz, Farbe des Außenputzes und Design des Zauns. Es hat sich aber mit der Zeit gelegt und die Bauherrin ist glaube ich gerade glücklich.
 
Z

Zaba12

Das Schockierende finde ich dieses Schubladendenken - Kinder und vorbei ist es nun mit der Ruhe - und diese Konsequenz, dann ohne den neuen Nachbarn eine Chance zu geben, gleich das Zuhause zu verkaufen.
Wenn die neue Nachbarsfamilie sich tatsächlich als laut und nervig erweisen sollte, kann man doch immer noch die Konsequenz ziehen.
Äquivalent zu deinem Fall: sie hätten das Grundstück halt aufkaufen müssen, damit da keiner baut. Das hätte ich auch eher verstanden.
Also meine sind nervig und laut . Dafür sind wir ja auch in ein Baugebiet gezogen wo Nachbarn Kindern haben oder haben werden. Gut unsere rechten Nachbarn gehen in Ruhestand, aber wer hat schon ne Ex-Pastorin als Nachbarin die vom Gemüht wie ein Wattebäuschen ist
 
J

Joedreck

Meine Kinder sind auch laut. Darum hab ich ja ein Einfamilienhaus mit großem Garten. Im Haus können sie laufen, ohne dass dem unter mir die Decke auf den Kopf fällt.
Draußen können sie spielen, auch laut, weil es sich für Kinder grundsätzlich so gehört. Ausnahmen sind Sonn- und Feiertage. Und Ruhezeiten generell.
Als Nachbarn haben wir drei Rentberpaare. Linksseitig ein paar. Die sind nett bis zum Ende. Rechtsseitig sind zwei Paare. Eins oben im Haus, eins unten.
Die oben sind klasse. Der unten nervt. Besonders mit seinem mistigen Garten. Wollte, dass wir Laub harken, weil der Wind das Laub in seinen Garten weht... Ja sicher...
Ansonsten antworte ich bei solchen Leuten grundsätzlich, dass er die Möglichkeit hat vernünftig zu reden, oder das Gespräch ist vorbei. Meist in einer Atempause. Schreit er weiter, gehe ich einfach und rede nicht mehr mit ihm. Völliges Ignorieren macht super viel Spaß.
 
H

haydee

Meine ist auch laut. Gefühlt wird sie mit jeder Woche Kita Schließung lauter. Beide Nachbarn, einer davon das Katholische Wattebäuschen, stört es nicht. Glaube in der einen Doppelhaushälfte (an der Straße 5 Häuser weiter, im Garten übernächste Grundstück ziehen Kinder ein)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben