Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Hier ist mal wieder viel gefährliches Halbwissen unterwegs:

Sowas ist normalerweise im Nachbarschaftsgesetz der Länder geregelt - allerdings ist dafür jedes Bundesland selbst für verantwortlich und alle unterscheiden sich teilweise voneinander.

In BW ist es folgendermaßen geregelt: wenn der Bodenplattenbauer zuerst baut, dann kann der Kellerbauer vom Bodenplattenbauer eine Tiefengründung zur späteren Kellertiefe auf seine Seite verlangen - allerdings trägt diese Kosten dann der Kellerbauer.

Sollte allerdings zuerst die Bodenplatte gebaut werden, so müsste der Kellerbauer nämlich für deutlich höhere Kosten die Bodenplatte unterfangen, daher die Möglichkeit der Tiefengründung.

Also für BW gilt: Kellerbauer muss die Stützwand zahlen - und 10k ist auch absolut marktgerecht. Das hätte unsere ca. auch gekostet.
 
G

goalkeeper

Ich würde sagen, in NRW ist das ähnlich geregelt wie in BW - wenn man davon ausgeht, dass der TE wie in seinem Profil hinterlegt, auch dort baut.
doppelhaushaelfte-einmal-mit-und-ohne-keller-wer-bezahlt-364607-1.png
 
L

Leergut64

Sehe ich nicht so. Wenn müsste diese bessere Ausführung vom Nachbar zu tragen sein. Die Bodenplatte belastet den Keller ja nicht.
Kann mich erinnern, dass @goalkeeper mit seinem Haus ähnliche Themen hatte. Dort war es detailliert geschildert. Vielleicht kann er das erläutern.

Aber nochmals, was ist den jetzt für ein Vertrag? Wenn es ein Bauträger ist und unterschrieben, kann es ihm herzlich egal sein. Er hat das Haus, ohne Keller zum Preis X bestellt.

Viele Grüsse! mini
Hallo Mini,

es ist ein Bauträgervertrag. Das Haus ist für Preis 295TEUR bestellt.
Ohne Keller mit 160 m2.
Bis auf Maler- sowie Bodenbelagsarbeiten ist alles inklusive.
 
L

Leergut64

Ich würde sagen, in NRW ist das ähnlich geregelt wie in BW - wenn man davon ausgeht, dass der TE wie in seinem Profil hinterlegt, auch dort baut.
Hallo Goalkeeper,

vielen Dank für die Information und allen anderen auch.

Endlich mal eine Diskussion ohne Schuldvorwürfe oder dem Satz wie kann man nur ein Doppelhaus bauen und dann auch ohne Keller etc.

Darf ich dich bitten mir mal zu schreiben Goali? Ich darf dich leider nicht persönlich anschreiben, weil ich keine 100 Beiträge habe
[E-Mail]faruk-64@live.de[/E-Mail] wäre meine E-Mail

MfG+
 
11ant

11ant

es ist ein Bauträgervertrag. Das Haus ist für Preis 295TEUR bestellt.
Von einem Bauträger könnte man ein Haus nur einschließlich Grundstück kaufen, das dann aber wohl kaum für diesen Preis.

Endlich mal eine Diskussion ohne Schuldvorwürfe oder dem Satz wie kann man nur ein Doppelhaus bauen und dann auch ohne Keller etc.
Bei gemeinsamer Planung mit dem Sparringspartner spricht nichts gegen ein Doppelhaus. Ohne Keller ist nur dann Quatsch, wenn das Grundstück einen solchen aufdrängen würde, oder wenn man dann oberirdisch eben doch einen baute.
 
L

Leergut64

Vielen Dank für die Information.
Ich habe das Grundstück separat gekauft.
Dann habe ich wahrscheinlich einen Werkvertrag mit einem GU ???
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben