Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sunshine387

Oder eine kleine Einliegerwohnung als seitlichen Baukörper mit 6x6m anbauen. Die stört gar nicht und kann als Hobbyraum, später fürs Kind oder die Großeltern dienen.
 
11ant

11ant

Kann man da nicht ´mal einen Sammelthread für aufmachen ? - das ist jetzt schon der viertausendsiebenhundertdrölfte Aufguß der Running Gag FAQ zum Thema Schrödinger-Einliegerwohnung nur für die zweite Förderung ;-(
 
K

KarstenausNRW

Oder eine kleine Einliegerwohnung als seitlichen Baukörper mit 6x6m anbauen. Die stört gar nicht und kann als Hobbyraum, später fürs Kind oder die Großeltern dienen.
Das wird also ein 30qm Apartment. Bleibt mit separatem Eingang sowie Bad ja richtig was über, um als "Hobbyraum" zu dienen. Mehr als ein Zimmer wird es nicht. Insbesondere die Großeltern freuen sich über so eine großzügige Wohnung. Oder der Hobbyraum, in den Du nur kommst, wenn Du Dein Haus verlässt und zum Anbau hin wandern musst. Im Frühjahr, Herbst, Winter bei Regen, Wind und Schnee nicht spaßig, um ins Heimkino zu gehen, das eigene Fitnessstudio aufzusuchen oder musizieren zu können. Die Baukosten für diesen Bauteil werden dann allerdings höher sein, als der Förderkredit der KfW. Wie Du siehst, ist so eine Förderlösung nicht unbedingt das Optimum, um es mal vorsichtig und nicht zu negativ zu formulieren.
 
A

Aspirant

Oder eine kleine Einliegerwohnung als seitlichen Baukörper mit 6x6m anbauen. Die stört gar nicht und kann als Hobbyraum, später fürs Kind oder die Großeltern dienen.
Na der Effekt soll doch sein, dass wir Zinsen beim Bau sparen. Das funktioniert mit einem zusätzlichen Baukörper natürlich nicht.
Aber ich sehe schon, dass es vermutlich nur im Keller Sinn machen würde und ich es dann nach Vorliegen des Bodengutachtens mit dem Architekten besprechen muss.
 
S

Schorsch_baut

Sind dazu nicht auch kürzlich die Richtlinien geändert worden, um diese Subventionsmitnahme einzudämmen? Bisher reichte es, dass sich prinzipiell eine zweite Wohneinheit schaffen ließe, diese aber nicht ausgeführt sein muss. Ich meine mich zu erinnern, dass nun nachgewiesen werden muss, dass es auch baulich eine zweite Wohneinheit ist und nicht nur die Leitungen vorbehalten werden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
2Wohneinheit im Keller 22
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
5Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
6Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
7Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
8Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
12Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
13Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
14Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
15Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung 12
16Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung 32
17Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21
18Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
19Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
20Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29

Oben