Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Das Geheimnis in Ytong und Poroton, das ein Dübel hält ist nicht das Dübelfabrikat, sondern die Qualität der Bohrung, er muss da schön stramm drin sitzen und sich da richtig reinkrallen. Daher bei diesen bröckeligen Steinen langsam bohren mit Stahlbohrer, scharf, präzise.
 
S

Steven

Hallo

bei Zugkraft reichen 6er Dübel allemal.
Wenn du dir Sorgen machst, dass der Putz der Schwachpunkt ist (theoretisch ist das so) nimm einfach längere Dübel und längere Schrauben. So dass genug Reibungsfläche im Beton ist.
Bei Poroton ist es genau so. Geh ohne Schlagwerk vor, einen etwas längeren Dübel (zur Beruhigung) nehmen und gut ist.
Versuche mal, den Dübel mit einer Zange raus zu ziehen. Du wirst es nicht schaffen.
Scherkräfte werden genau so abgefangen.

Steven
 
M

Malz1902

Geh doch einfach mal auf die Homepage von Tox, da gibt es viele PDFs unter anderen auch zu dem Tri dort findest Du Infos zu Tragkraft etc welcher Bohrer, welche Schraube für welchen Dübel, welcher Untergrund etc.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1427 Themen mit insgesamt 12981 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben