Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Lisa24

Naja, momentmal.
Ich halte mal dagegen. Die Funktion muss sich auch der äußeren Ästhetik beugen. Gut wird die Architektur, wenn beides in Harmonie endet. Gerade bei Fenster gibt es so einige Tricks, mit denen man arbeiten kann. Aber das würde hier den Rahmen sprengen - im wahrsten Sinne.
Welche Tricks sind das denn?
Grüße
 
L

Lisa24

Nun denn:



Nutzt aber nichts, wenn man feststellt, dass alles irgendwie kneift.


Jo. Nach meinem 2-Personen-Haushalt-Meinung zu eng. Für 2. Außer man mag sparen. Woran auch immer. Für 4 finde ich es nicht ausreichend.
Ok, der Mann kann sich dem Geschehen in den Keller verziehen. Oder die Frau, die kann Bügeln gehen. Ob das so gewollt ist?

Im Allraum fehlt es auch an bodentiefen Fenstern, die mal den Blick in den geplanten schönen Garten weiden lassen.


Völlig übertriebene Vorstellungen. Ein Dusch-WC würde auch reichen. Für mich ist der Platz völlig vergeudet.
Ich würde mal einen Abstellraum im EG generieren, zB dort, wo jetzt das Mini-WC ist.
Wir finden es so ausreichend, außerdem sind uns etwas die Hände gebunden, wenn wir "noch" größer bauen wollen. Wir wollen schließlich, das alles in nem gewissen Rahmen abbezahlen und uns auch noch anderes Leisten, da hilft es nichts wenn alles höher, größer, weiter wird und 700.000 € (Nur das Haus) und mehr kostet. Für manche ok, für Uns nicht.
Es ist für den Mann in Ordnung, das er dann in den Keller geht, wenn noch ein 3 oder 4 Kind kommt (dieser Vorschlag kam von ihm).

Wo sollen denn im Allraum die Bodentiefen Fenster hin? In der Küche wäre noch eine Einflüglige Terrassentür möglich, für uns aber nicht sinnvoll. Wo das sofa hinkommt, geht nicht bodentief, bzw. nützt es nichts, wenn dann das Sofa davor steht. die anderen Seiten gehen Richtung Straße bzw. Garage auch nicht sinnvoll.
Man kann auch aus dem Fenster in den schönen Garten schauen

Die 2 WC´s im EG (sind wie im Eingangspost geschrieben, ein Must have), wir haben unsere Gründe, aber jeder hat andere Vorstellungen.

Abstellraum haben wir genug und in jungen Jahren noch mehr da der Keller auch 3 große Räume, Abstellfläche bietet.
Grüße
 
L

Lisa24

Das seh ich exakt genauso. Der Platz wird viel dringender im Allraum benötigt. So viel kann man gar nicht essen, wie Ihr sch***en wollt.
Also entschuldige mal, so muss man auch nicht reden/schreiben.
Was bringen uns denn im Allraum die 2 qm von dem WC ?? Für uns garnichts,
die Frage ob 2. WC im EG habe ich in meiner vorherigen Antwort schon beantwortet. Jedem das seine und ja ich hab nach euren Meinungen gefragt und schreibe jetzt nur warum wir es anders machen.
Grüße
 
L

Lisa24

Reicht denn das Büro um da mal ein Elternschlafzimmer reinzubauen?

Welche Raumhöhen habt ihr angedacht, die Treppe mit ihren 14x19 cm läßt auf eine maximal nutzbare Fertig-Raumhöhe 240 cm schließen.

Ungünstig für Beurteilungen sind übrigens immer Pläne ohne Maße und Pläne, die nicht mehr den aktuellen Stand darstellen.
Das Büro wird so gebaut, das es passt. An die Wand zur Treppe kommt der Kleiderschrank, da passt ein 3m langer und 80cm breiter mit Schwebe-Schiebe-Türen locker hin.
Das Bett kommt an die Wand zum Gang hin, passt auch locker, sogar mit Rollator.

Raumhöhe weiß ich gerade nicht genau, glaube mit Fußbodenheizung, Belag, Putz, Farbe etc. sind es 2,40m. Die Pläne sind soweit aktuell, nur Kleinigkeiten nicht. Maße wollte ich nicht reinstellen, aber danke für den Hinweiß.
Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
7Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
8Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
9Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
11Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
12Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
13Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
15Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
16Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
17Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
18Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
19Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden 813
20Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42

Oben