Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Markus_21

Wir prüfen auf jeden Fall noch andere Ideen, um das Haus zumindest etwas aufzupeppen. Wir halten in jedem Fall auch nichts davon jedem Trend nachzurennen. Dennoch überlegen wir auch in Richtung Pultdach und ggf. Splitlevel-Haus. Gibt es hierzu auch Erfahrungen und Meinungen. Dann würde das Haus zumindest nicht mehr so "klotzig" wirken und besser im Hang liegen.
 
11ant

11ant

aber die Frau des TE wollte doch aus der Küche auf die Straße schauen.
In der Hoffnung, die eigenen Kinder mögen brav im Sichtkegel des Küchenfensters spielen, oder um nicht zu verpassen, wenn Frau Suhrbier vorbeigeht ?

Dennoch überlegen wir auch in Richtung Pultdach und ggf. Splitlevel-Haus.
Oh, da hatte wohl jemand eine glückliche Kindheit in den 80ern.

Split Level "empfiehlt" sich bei Grundstücken, die im Baufenster ein halbes Geschoss Höhenspreizung haben - hier schaut es mir im ersten Bild eher nach einem ganzen aus.

Echtes Pultdach kann bei Hang reizvoll sein - gebrochenes Satteldach (= gegeneinander stehende Pultdachhälften) hingegen sind 80er pur (und sonst wenig). Dazu gehört dann zwingend ein Kim-Wilde-Poster ins Fenster.
 
M

Markus_21

Ein Blick auf die Straße ist sicherlich nicht das alleinige Kriterium, aber ich möchte auch nicht unbedingt 20 Stufen runter, wenn ich die Haustür reinkomme. Ist es sowas ungewöhnliches, wenn man seinen Wohnraum, bzw. Küche nicht im Keller haben möchte? Das Keller = Wohnraum Argument ist klar, aber für uns ist das eben ein "No-Go", aber scheinbar gehören wir da der Minderheit an....
 
kaho674

kaho674

Ein Blick auf die Straße ist sicherlich nicht das alleinige Kriterium, aber ich möchte auch nicht unbedingt 20 Stufen runter, wenn ich die Haustür reinkomme. Ist es sowas ungewöhnliches, wenn man seinen Wohnraum, bzw. Küche nicht im Keller haben möchte? Das Keller = Wohnraum Argument ist klar, aber für uns ist das eben ein "No-Go", aber scheinbar gehören wir da der Minderheit an....
Nö, weder ungewöhnlich noch Minderheit, würde ich sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
5Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
6Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
7"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
8Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
9Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
10Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
11Sat-Anlage auf Pultdach12
12Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
13Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
14Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
15Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
16Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
17Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
18Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
19Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
20Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben