Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock

4,50 Stern(e) 4 Votes
rick2018

rick2018

Ich habe einen Wäscheschacht im Privathaushalt noch nie verstanden. Rennst ja dann trotzdem runter zum Waschen und mit der sauberen Wäsche hoch.
Deshalb haben wir Waschmaschine und Trockner auf der Ebene von unserem Hauptbad und Ankleide.
 
J

j.bautsch

E

Escroda

Ich hab bisher in den Gesprächen keine Einwände wegen dem 1m Abstand von Straße zur Terrasse gehabt.
In BW sollte es auch keine Einwände geben. In NRW oder NI müsste man darauf achten, dass die Terrasse nicht mehr als 1m über natürlichem Gelände liegt.
Gibt es hier irgendwo eine Regel?
§ 5 und § 6 Landesbauordnung
Nach den Rechnungen müsste man dann das Haus viel kleiner machen damit man eine Terrasse, eine Garage und eine Zufahrt haben kann?
Das wäre eine Möglichkeit. Wenn's keine Aussagen zu Terrassen im Bebauungsplan gibt wäre mein Vorschlag: Terrasse kommt in den Bauvorlagen nicht vor und wird idealerweise erst nach Bauabnahme errichtet.
Grundriss I = 10m * 11m = 110m²
Grundriss II = Grundflächenzahl I +Ga + Zufahrt = 110m² + 22,44m² + 37,70m² = 170,14m²
Grundflächenzahl I = 110 / 365 = 0,30 erlaubt 0,3
Grundflächenzahl II = 170,14 / 365 = 0,47 erlaubt 0,45
Für die immer noch vorhandene geringe Überschreitung bei der Grundflächenzahl II wird mit @11ant 's Argumenten aus #14 eine Befreiung beantragt. Vielleicht wird sie sogar wegen Geringfügigkeit (0,02) einfach akzeptiert. Kläre das mit deinem Bauvorlageberechtigten; der schuldet Dir eine genehmigungsfähige Planung und muss das ja auch verantworten.
 
11ant

11ant

Dann meinst du den Wäscheschacht. Ja da muss ich noch schauen, den hab ich im Moment nur lieblos da in der Ecke eingezeichnet. Denke den kann man in der Wand oder im Technikschacht unterbringen.
Ich sehe da nur einen Schacht, und da steht "Technikschacht" drin geschrieben (?)

Ich habe einen Wäscheschacht im Privathaushalt noch nie verstanden.
Man bräuchte ja entweder einen mehrkanaligen Schacht, oder man müßte nicht einzelne Wäschstücke, sondern die Sammelsäcke dadurch hinabwerfen. Denn ungetrenntes Hinabwerfen mit der Konsequenz im Hauswirtschaftsraum dann sortieren zu müssen sehe ich nicht als wesentlichen Bequemlichkeitsgewinn - außer für die Heranwachsenden, deren Gedankenlosigkeit damit gefördert wird. Das lehne ich aus pädagogischen Gründen aber entschieden ab.
 
B

bubbas

@11ant:
Ah ok dann meinst Du doch den Technik-Schacht. Ja den brauch ich irgendwo, von daher weiß ich nicht wie anders machen wenn nicht gemauert.

@Escroda:
Vielen Dank für die Tipps, so werde ich dass dann versuchen zu machen. Sonst wäre es echt schade wenn man das Haus kleiner machen muss wegen der Terrasse. Mal schauen ob das so machbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86410 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
3Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
4Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 19175
6Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
7Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
8Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
9Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
10Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
11Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
12Wer hilft mir bei meinem Grundriss? 18
13Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen - Seite 347
14§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
15Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 862
17Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage - Seite 216
18Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 322
19Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
20Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18

Oben